Über den Pflegedienst
Der Alten- und Behinderten Hilfsdienst ABH Ambulanter Pflegedienst besteht seit 1994 und bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen im Raum Schönebeck und Salzlandkreis. Der Pflegedienst unterstützt Kranke, Behinderte, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem häusliche Krankenpflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Hauswirtschaft, Begleitungen, Essen auf Rädern, Verhinderungspflege sowie Fahr- und Krankentransporte. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflegeeinrichtung, ein Seniorenheim und ein eigenes Krankentransportunternehmen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung durch geschultes Fachpersonal. Darüber hinaus bildet er Pflegefachkräfte in Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen aus. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie privater Kunden bietet der Pflegedienst umfassende Beratung rund um die Pflegeversicherung. Ein 24-Stunden-Informations-Telefon steht für Beratung und Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeangebote
Breites Leistungsspektrum von ambulanter Pflege bis zu Tagespflege und Senioreneinrichtungen.
Fachlich geschultes Personal
Qualifizierte Betreuung durch erfahrene Pflegefachkräfte und Ausbilder im Pflegebereich.
Rund-um-die-Uhr Beratung
24-Stunden Info-Telefon für umfassende Beratung und Terminvereinbarungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein Arbeitsgeber der schnell die Leute einstellt und nach Ablauf der Probezeit undankbar vor die Tür stellt ohne ein klärendes Gespräch zu suchen. Wenn mann Anliegen hat wird e...
Ein Arbeitsgeber der schnell die Leute einstellt und nach Ablauf der Probezeit undankbar vor die Tür stellt ohne ein klärendes Gespräch zu suchen. Wenn mann Anliegen hat wird es erst garnicht für Ernst genommen. Schlecht an diesen arbeitgeber finde ich das mit sämtlichen Mitteln versucht wird die Leute wieder los zu werden. Geschätztes Personal gibst da nicht.es wird ausgetauscht wie Mann lustig ist.klären Probleme werden gekonnt ignoriert. Sagt mann was wirst du undankbar gekündigt. Familiäres Unternehmen gleich null.nicht zu empfehlen dort zu arbeiten.
Ein Geschäftsführer, der an Arroganz und Selbstherrlichkeit kaum zu überbieten ist, einfach nur peinlich dieser Mann. Schätzt Leute ein ,die er noch nie gesehen oder mit ihnen...
Ein Geschäftsführer, der an Arroganz und Selbstherrlichkeit kaum zu überbieten ist, einfach nur peinlich dieser Mann. Schätzt Leute ein ,die er noch nie gesehen oder mit ihnen gesprochen hat. Qualitätsarbeit ist unterschiedlich ausgeprägt, von gut bis mangelhaft, abhängig wen man gerade bekommt, man muß dann Glück haben. Kritik ist verboten oder Vorschläge werden nicht angenommen. Da hilft nur, sofort den Pflegedienst wechseln.
OK!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Kranke, Behinderte, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz im Raum Schönebeck und Salzlandkreis.
Ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Begleitungen, Verhinderungspflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern und Fahrdienste gehören zum Angebot.
Ja, neben dem ambulanten Dienst bietet der Pflegedienst eine Tagespflegeeinrichtung und ein Seniorenheim für stationäre Pflege an.
Der Pflegedienst berät umfassend in allen Fragen rund um die Pflegeversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten.
Ein persönlicher Termin kann über das 24-Stunden Info-Telefon unter 03928 - 69310 vereinbart werden.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und bietet auch private Pflegeleistungen an.
Ja, jährlich werden Pflegefachfrauen und -männer in Kooperation mit regionalen Einrichtungen ausgebildet.