Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst „Pflege ist Bunt" stellt den Menschen in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit in den Mittelpunkt. Jeder Kunde wird als selbstbestimmtes Individuum mit Würde und Respekt behandelt, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Nationalität. Ziel ist es, trotz möglicher Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und die Selbstständigkeit zu erhalten oder zu fördern. Das qualifizierte Fachpersonal bietet Behandlungspflege wie Injektionen, Infusionen und Wundversorgung sowie Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe und individuelle Betreuung. Zusätzlich werden Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige angeboten, neben der Vermittlung weiterer Hilfsangebote wie Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Hospizbegleitung. Das Pflegeteam arbeitet in enger Kooperation mit Ärzten und anderen Heilberufen und garantiert eine transparente Pflegequalität durch regelmäßige Kontrolle der Pflegeerfolge. Durch kontinuierliche Fortbildungen wird die fachliche und soziale Kompetenz gesichert, während ein wertschätzendes Arbeitsklima die Motivation der Mitarbeiter unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege mit Respekt
Behandlung jedes Menschen als selbstbestimmtes Individuum mit Würde, Respekt und ohne Diskriminierung.
Hochqualifiziertes Fachpersonal
Qualitätspflege durch zertifizierte Fachkräfte mit regelmäßigen Schulungen und Pflegeerfolgskontrolle.
Ganzheitliche Unterstützung
Umfassende Leistungen von Behandlungspflege bis hin zu Beratung und Vermittlung weiterer Hilfen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
"Pflege ist Bunt" steht für Individualität, Vielfalt und einen respektvollen Umgang mit Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Nationalität.
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung, Beratung sowie die Vermittlung weiterer unterstützender Hilfen.
Die Pflegeerfolge werden regelmäßig kontrolliert, und das Fachpersonal nimmt an internen und externen Fortbildungen teil.
Ja, es gibt Pflegekurse, Anleitung, Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige.
Ja, der Pflegedienst begleitet Kunden in der letzten Lebensphase, sofern dies gewünscht wird.