AWO Mecklenburg-Strelitz Ambulanter Pflegedienst Logo

AWO Mecklenburg-Strelitz Ambulanter Pflegedienst

Burgtorstr. 16, 17348 Woldegk

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Mecklenburg-Strelitz Ambulanter Pflegedienst steht für authentische, vertrauensvolle und zugewandte Pflege. Mit langjähriger regionaler Verwurzelung und umfassender sozialer Kompetenz bietet der Pflegedienst innovative und partnerschaftliche Unterstützung. Der Fokus liegt darauf, ältere Menschen sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Handicap in ihrem Alltag zu begleiten und ihnen Orientierung zu geben. Dabei wird auf Augenhöhe kommuniziert und individuelle Bedürfnisse respektiert. Der Pflegedienst versteht sich als verlässlicher Partner, der in jeder Lebenslage da ist und Herausforderungen als Chancen wahrnimmt. Die professionelle Versorgung wird von erfahrenem und engagiertem Personal sichergestellt, das nicht nur Pflegeleistungen erbringt, sondern auch menschliches Potenzial wertschätzt. Als Teil der AWO Vielfalt wird eine ganzheitliche Betreuung geboten, die soziale Aspekte und innovative Ansätze kombiniert. Ziel ist es, Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

99 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Partnerschaftliche Pflege auf Augenhöhe

Individuelle und respektvolle Betreuung zur Stärkung der Selbstbestimmung.

Langjährige regionale Erfahrung

Vertrauen durch tiefes Verständnis der Bedürfnisse in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Ganzheitliche Unterstützung für alle Altersgruppen

Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Handicap.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Pflege von Personen mit Handicap
Kinder- und Jugendbetreuung
Individuelle Pflegeplanung
Beratung und Orientierungshilfe
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung im häuslichen Umfeld
Soziale und psychische Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.6

AWO Mecklenburg-Strelitz gemeinnützige GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere Menschen sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Handicap.

Durch partnerschaftliche Pflege auf Augenhöhe wird auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingegangen.

Der Pflegedienst ist tief in der Mecklenburgischen Seenplatte verwurzelt und bietet seine Leistungen in dieser Region an.

Neben Pflegeleistungen gibt es Beratung, Orientierungshilfe und hauswirtschaftliche Unterstützung im häuslichen Umfeld.

Der Pflegedienst verfügt über erfahrenes und engagiertes Personal, das regelmäßige Weiterbildung und individuelle Pflegeplanung sicherstellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.