Über den Pflegedienst
Der Beatmungs- und Intensivpflegedienst TÜYA ist ein zugelassener ambulanter Pflegedienst in Köln und Umgebung, spezialisiert auf die Versorgung tracheotomierter, intensivpflegebedürftiger und beatmeter Menschen im außerklinischen Bereich. Das Leistungsspektrum umfasst 100 % Behandlungspflege wie Spritzen, Wundversorgung, PEG/PORT-Versorgungen, Medikamentenmanagement sowie 24-Stunden intensivmedizinische Heimbeatmung mit Beatmung, Trachealkanülen- und Gerätemanagement. Grundpflegeleistungen wie Waschen, Ankleiden und Mobilisation ergänzen das Angebot. Die Betreuung erfolgt in selbstverantworteten, barrierefreien Wohngemeinschaften mit persönlichem Ambiente und Einbeziehung von Angehörigen. Durch kontinuierliche Fortbildungen und ein großes Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern wird eine professionelle, ganzheitliche Pflege gewährleistet, die die Lebensqualität der Patienten fördert. Der Pflegedienst betreut Menschen mit Erkrankungen wie Querschnittslähmung, ALS, MS, COPD, Schädelhirntrauma und anderen komplexen Krankheitsbildern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Intensivpflege
Rund-um-die-Uhr Versorgung und Beatmungsmanagement für intensivpflegebedürftige Patienten.
Vertraute Wohngemeinschaften
Barrierefreie, personlig gestaltbare WG mit Gemeinschaftsräumen und Einbindung der Angehörigen.
Professionelle Fachpflege
Hochqualifiziertes Team mit kontinuierlichen Fortbildungen und umfassendem Netzwerk.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege
- 24h intensivmedizinische Heimbeatmung (invasiv & noninvasiv)
- Behandlungspflege: Spritzen, Wundversorgung, PEG/PORT-Versorgung, Blutzuckermessung, Medikamentenmanagement, Infusionstherapien
- Trachealkanülenmanagement
- Notfallmanagement
- Gerätemanagement
- Grundpflege: Waschen, Ankleiden, Mobilisation, Ernährung, Ausscheidung
- Begleitservice zu Ausflügen
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Hilfe bei Behördengängen und Antragstellungen
- Pflegeberatung gemäß §37 SGB XI Absatz 3
- Betreuung in barrierefreien Wohngemeinschaften mit persönlicher Gestaltungsmöglichkeit
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die außerklinische Intensivpflege beinhaltet 24-Stunden Beatmungsmanagement, Trachealkanülenpflege, Notfallmanagement sowie Grund- und Behandlungspflege.
Der Pflegedienst betreut Patienten mit Querschnittslähmung, MS, ALS, COPD, Schädelhirntrauma, Tumorerkrankungen, respiratorischer Insuffizienz sowie Stoffwechsel- und genetischen Erkrankungen.
Die barrierefreien Wohngemeinschaften bieten individuell gestaltbare Zimmer mit eigenem Bad, Gemeinschaftsräume, überdachte Terrassen und persönliche Gärten.
Zusätzliche Leistungen umfassen Begleitservice bei Ausflügen, hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung bei Behördengängen und Pflegeberatung nach §37 SGB XI.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, ein erfahrenes Fachpflegepersonal in festen Teams sowie ein großes Netzwerk von Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten.