Beatmungs- und Intensivpflegedienst TÜYA Logo

Beatmungs- und Intensivpflegedienst TÜYA

Top bewerteter Dienst
Am Rosenhof 11, 50827 Köln

Über den Pflegedienst

Der Beatmungs- und Intensivpflegedienst TÜYA ist ein zugelassener ambulanter Pflegedienst in Köln und Umgebung, spezialisiert auf die Versorgung tracheotomierter, intensivpflegebedürftiger und beatmeter Menschen im außerklinischen Bereich. Das Leistungsspektrum umfasst 100 % Behandlungspflege wie Spritzen, Wundversorgung, PEG/PORT-Versorgungen, Medikamentenmanagement sowie 24-Stunden intensivmedizinische Heimbeatmung mit Beatmung, Trachealkanülen- und Gerätemanagement. Grundpflegeleistungen wie Waschen, Ankleiden und Mobilisation ergänzen das Angebot. Die Betreuung erfolgt in selbstverantworteten, barrierefreien Wohngemeinschaften mit persönlichem Ambiente und Einbeziehung von Angehörigen. Durch kontinuierliche Fortbildungen und ein großes Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern wird eine professionelle, ganzheitliche Pflege gewährleistet, die die Lebensqualität der Patienten fördert. Der Pflegedienst betreut Menschen mit Erkrankungen wie Querschnittslähmung, ALS, MS, COPD, Schädelhirntrauma und anderen komplexen Krankheitsbildern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

7 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24-Stunden Intensivpflege

Rund-um-die-Uhr Versorgung und Beatmungsmanagement für intensivpflegebedürftige Patienten.

Vertraute Wohngemeinschaften

Barrierefreie, personlig gestaltbare WG mit Gemeinschaftsräumen und Einbindung der Angehörigen.

Professionelle Fachpflege

Hochqualifiziertes Team mit kontinuierlichen Fortbildungen und umfassendem Netzwerk.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
24h intensivmedizinische Heimbeatmung (invasiv & noninvasiv)
Behandlungspflege: Spritzen, Wundversorgung, PEG/PORT-Versorgung, Blutzuckermessung, Medikamentenmanagement, Infusionstherapien
Trachealkanülenmanagement
Notfallmanagement
Gerätemanagement
Grundpflege: Waschen, Ankleiden, Mobilisation, Ernährung, Ausscheidung
Begleitservice zu Ausflügen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfe bei Behördengängen und Antragstellungen
Pflegeberatung gemäß §37 SGB XI Absatz 3
Betreuung in barrierefreien Wohngemeinschaften mit persönlicher Gestaltungsmöglichkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Beatmungs- und Intensivpflegedienst TÜYA GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die außerklinische Intensivpflege beinhaltet 24-Stunden Beatmungsmanagement, Trachealkanülenpflege, Notfallmanagement sowie Grund- und Behandlungspflege.

Der Pflegedienst betreut Patienten mit Querschnittslähmung, MS, ALS, COPD, Schädelhirntrauma, Tumorerkrankungen, respiratorischer Insuffizienz sowie Stoffwechsel- und genetischen Erkrankungen.

Die barrierefreien Wohngemeinschaften bieten individuell gestaltbare Zimmer mit eigenem Bad, Gemeinschaftsräume, überdachte Terrassen und persönliche Gärten.

Zusätzliche Leistungen umfassen Begleitservice bei Ausflügen, hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung bei Behördengängen und Pflegeberatung nach §37 SGB XI.

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, ein erfahrenes Fachpflegepersonal in festen Teams sowie ein großes Netzwerk von Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.