Diakonie Sozialstation Weißwasser - Krauschwitz
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Weißwasser - Krauschwitz bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung. Teil der Diakonie St. Martin, agiert der Dienst mit christlichen Werten und einer mehr als 150-jährigen Tradition. Mit rund 1500 Mitarbeitenden in der Region Oberlausitz und Südbrandenburg unterstützt der Pflegedienst Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Familien. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung, Alltagsbegleitung und Beratung. Neben Pflegeleistungen engagiert sich die Sozialstation auch in Freiwilligendiensten und arbeitet eng mit weiteren diakonischen Einrichtungen wie dem Gesundheitszentrum, Tagespflege und Werkstätten für Menschen mit Behinderung zusammen. Das Leitbild orientiert sich an Nächstenliebe, Würde und individueller Unterstützung und garantiert eine respektvolle und fachlich kompetente Versorgung. Die Diakonie Sozialstation ist in der Region verankert und bietet durch ihre vernetzte Struktur vielfältige Hilfen sowie Förderangebote für ein selbstbestimmtes Leben an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege- und Betreuungsleistungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Christliche Wertebasis
Handeln nach dem Leitbild des Heiligen Martin, geprägt von Nächstenliebe und Respekt.
Regionale Vernetzung
Engagement in der Oberlausitz und Südbrandenburg mit zahlreichen Partnern und Einrichtungen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Beratung, Betreuung von Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderung sowie Unterstützung in Alltagssituationen.
Die Sozialstation ist in der Region Oberlausitz und Südbrandenburg tätig, insbesondere in Weißwasser und Krauschwitz.
Ja, die Sozialstation bietet Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) für Menschen, die neue Perspektiven suchen.
Das Leitbild der Sozialstation basiert auf dem Handeln nach dem Vorbild des Heiligen Martin von Tours, das Nächstenliebe, Respekt und Würde in den Mittelpunkt stellt.
Die Sozialstation kooperiert mit verschiedenen diakonischen Einrichtungen, Gesundheitszentren, Werkstätten für Menschen mit Behinderung und regionalen Sozialdiensten.