Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Hohenwestedt/Todenbüttel bietet vielfältige ambulante Pflegedienste, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Mit maßgeschneiderter Pflege und Betreuung werden sowohl ältere Menschen als auch Familien umfassend unterstützt. Das Angebot reicht von häuslicher Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung über Pflegeberatung bis hin zu spezialisierten Diensten wie ambulantem Hospizdienst, Tagespflege und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Zusätzlich stehen Krebsberatung, Familienbegleitung und Trauerbegleitung zur Verfügung, um in allen Lebenssituationen Unterstützung und Begleitung zu bieten. Besonderer Wert wird auf ganzheitliche Versorgung, individuelle Beratung und die Förderung der Lebensqualität gelegt. Das Team arbeitet engagiert und professionell, um Pflegebedürftige und Angehörige partnerschaftlich zu begleiten und so den Alltag zu erleichtern und Lebensfreude zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle ambulante Pflege
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Umfassende Beratung und Begleitung
Professionelle Pflegeberatung sowie psychosoziale Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Spezialisierte Angebote für Demenz und Hospiz
Wohngemeinschaften für Demenzkranke und ambulante Hospizdienste für eine würdevolle Lebensgestaltung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das erste telefonische Gespräche bei Anfrage über mögliche Leistungen in der Hauswirtschaft war sehr positiv.👍 Es gibt zwar eine Warteliste, aber alleine die Zusage einer Leistu...
Das erste telefonische Gespräche bei Anfrage über mögliche Leistungen in der Hauswirtschaft war sehr positiv.👍 Es gibt zwar eine Warteliste, aber alleine die Zusage einer Leistung bei Pflegegraad 1 ist die Ausnahme. Vielen Dank !!
Offene und ruhige Betreuung
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sowie spezialisierte Hospizdienste an.
Die Pflegeberatung erfolgt umfassend und individuell, um praktische, organisatorische, finanzielle und emotionale Fragestellungen rund um die Pflege zu klären.
Der ambulante Hospizdienst unterstützt und entlastet Menschen in der letzten Lebensphase sowie ihre Angehörigen, damit ein Verbleib zu Hause möglich ist.
Ja, die Diakoniestation bietet Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit Demenz sicher und selbstbestimmt leben können.
Die Familienbegleitung FiNDus bietet Hilfe bei der Kinderbetreuung und Haushaltsführung in Notsituationen.
Trauerbegleitung wird als wichtiger Teil der Hospizarbeit angeboten, um Betroffene in ihrer Trauer zu begleiten und zu unterstützen.
Servicewohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden mit ergänzenden sozialen, kulturellen und pflegerischen Angeboten vor Ort.