Diakoniestation Lauertal
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Lauertal bietet umfangreiche ambulante Kranken- und Altenpflege in der häuslichen Umgebung. Ziel ist es, die Mobilität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu erhalten. Dabei wird der individuelle Hilfebedarf in einem persönlichen Gespräch ermittelt, um passgenaue Pflege und Unterstützung anzubieten. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege, Pflegeberatung, Hilfen im Haushalt, Demenzbetreuung sowie die Vermittlung ergänzender Dienste und Hilfsmittel. Mitarbeitende aus Pflegefachkräften, Pflegehelfer:innen und Sozialen Diensten arbeiten zusammen, um eine bedarfsgerechte und liebevolle Betreuung sicherzustellen. Die Diakoniestation ist Vertragspartner aller Pflegekassen, was eine Abrechnung der Kosten erleichtert. Telefonisch ist der Dienst werktags von 8 bis 14 Uhr erreichbar. Die Diakoniestation Lauertal legt großen Wert auf Nähe, Verlässlichkeit und individuelle Förderung in einem vertrauten Umfeld. Auch Angehörige werden professionell beraten und unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Persönliche Ermittlung des Pflegebedarfs für maßgeschneiderte Unterstützung vor Ort.
Umfassendes Leistungsspektrum
Von medizinischer Behandlung bis Haushaltshilfen und Demenzbetreuung – alle Leistungen aus einer Hand.
Vertragspartner aller Pflegekassen
Einfache und transparente Abrechnung der Pflegeleistungen durch Zusammenarbeit mit allen Kassen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei der täglichen Lebensführung benötigen, egal welchen Alters oder welcher Konfession.
Der individuelle Pflegebedarf wird in einem persönlichen Gespräch analysiert, um passgenaue Hilfen zu gewährleisten.
Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Pflege, Haushaltshilfen, Demenzbetreuung, Freizeitangebote und Pflegeberatung.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Pflegekassen und ermöglicht eine unkomplizierte Abrechnung.
Der Pflegedienst ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Ja, Angehörige werden durch Schulungen und Beratungen in pflegerelevanten Fragen umfassend begleitet.
Der Pflegedienst bietet Training praktischer Fertigkeiten, kognitives Training sowie Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und gemeinsame Mahlzeiten.