Diakoniestation Nordharz Filiale Goslar
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Nordharz Filiale Goslar unterstützt Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen in ihrem gewohnten Zuhause, um ein altersgerechtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Das Team besteht aus qualifizierten Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Sozialarbeitern und Hauswirtschaftshilfen, die umfassende ambulante Pflege, Betreuung und individuelle Beratung bieten. Zu den Leistungen gehören ambulante Krankenpflege, Tagespflege, psychiatrische Versorgung und spezialisierte Palliative Care. Besondere Schwerpunkte liegen auf qualifizierter Wundversorgung, palliativer Begleitung und psychosozialer Unterstützung. Die Tagespflegeeinrichtung in Goslar bietet neben pflegerischer Unterstützung vielfältige Freizeitaktivitäten und fördert soziale Teilhabe. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und enge Vernetzung mit Ärzten, Hospizdiensten und sozialen Einrichtungen gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung. Beratung und Begleitung sind kostenfrei und unverbindlich. Die offene Haltung bezieht alle Menschen unabhängig von Glauben oder Herkunft mit ein und unterstützt Angehörige durch Entlastung und individuelle Pflegeplanung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Personalisierte Pflege und Begleitung im vertrauten Zuhause für maximale Lebensqualität.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr Unterstützung durch qualifiziertes Pflegepersonal.
Ganzheitliche Versorgung
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Hospiz- und Sozialdiensten für umfassende Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Nordharz gGmbH - Filiale Goslar liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vernünftige Pflege an kranken Menschen. Leider fehlt den Mitarbeiterinnen auch manchmal die nötige Zeit für seelische Versorgung.
Danke ich hab keine schmerzen mehr
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen ambulante Kranken- und Altenpflege, Tagespflege, ambulante psychiatrische Versorgung sowie spezialisierte palliative Pflege und Beratung zur Pflegefinanzierung.
Die Tagespflege bietet pflegerische Betreuung, soziale Aktivitäten, Bewegungstherapie und Gedächtnistraining, um die Eigenständigkeit zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Ja, ein 24-Stunden-Notruf und ständige Erreichbarkeit des Pflegepersonals sichern eine zuverlässige Hilfe jederzeit.
Menschen mit seelischen Erkrankungen können die psychiatrische Pflege nach Verordnung durch Fachärzte nutzen, um Krisen zu bewältigen und den Alltag zu meistern.
Die SAPV wird bei schwerkranken Menschen mit komplexen Symptomen verordnet und bietet individuell abgestimmte medizinische und pflegerische Betreuung zu Hause.