" alt="Paracelsus Pflegeteam Ambulanter Pflegedienst Anja Arlandt und Sabine Hellmich Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Paracelsus Pflegeteam Ambulanter Pflegedienst Anja Arlandt und Sabine Hellmich

Top bewerteter Dienst
Berliner Str. 55, 39218 Schönebeck

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Paracelsus Pflegeteam Ambulanter Pflegedienst Anja Arlandt und Sabine Hellmich in Schönebeck (Elbe) wurde 2014 gegründet und überzeugt mit über 70 qualifizierten Mitarbeitenden und rund 200 Patienten. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflege, inklusive individueller Altenpflege, qualifizierter medizinischer Behandlungspflege und spezieller Krankenpflege wie Wundversorgung oder Heimbeatmung. Beratungskompetenz zeigt sich bei Pflegeberatung, Unterstützung bei Anträgen und MDK-Gutachten sowie Schulungen von Angehörigen. Hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Einkäufe und Wäsche runden das Angebot ab. Besonderer Wert wird auf ein familiäres Betriebsklima und jahrelange Erfahrung gelegt. Das Pflegeteam begleitet auch bei Behördengängen, Arztbesuchen und bietet niedrigschwellige Betreuung für Menschen mit Demenz oder Wachkoma. Das Jubiläum 2024 markiert zehn Jahre professioneller und menschlicher Pflege im Herzen von Schönebeck.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

220 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrung und Kontinuität

Über 10 Jahre professionelle Pflege mit über 70 qualifizierten Mitarbeitenden und 200 Patienten.

Umfassende Pflegeleistungen

Individuelle Altenpflege, medizinische Behandlungspflege und spezielle Krankenpflege aus einer Hand.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung, Hilfe bei Anträgen, MDK-Begleitung und Schulungen für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Individuelle häusliche Altenpflege
Hilfe bei der Körperpflege
Hilfe bei der Zubereitung und Aufnahme von Mahlzeiten
Hilfe bei Bewegungsabläufen mit Rollstühlen und Prothesen
Lagerung im Bett
Hauswirtschaftliche Leistungen (Reinigung, Einkäufe, Wäsche)
Pflege von Haustieren
Grabpflege
Qualifizierte medizinische Behandlungspflege
Herrichten von Medikamentenwochenboxen
Anleitung und Überwachung der Medikamenteneinnahme
Verabreichen von Augentropfen
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
An- und Ablegen von Kompressionsverbänden
Insulininjektionen und Blutzuckerüberwachung
Pflege bei künstlichem Darmausgang
Wechsel der Trachealkanüle und Pflege des Tracheostomas
Katheterwechsel bei Frauen und Männern
Ernährung über Magen- und Dünndarmsonden
Anlegen und Überwachen von Infusionen
Medikamentengaben und Ernährung über Port
Pflege bei Wachkoma und Heimbeatmung
Wundversorgung und Dekubitusbehandlung
Betreuung und Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
Niedrigschwellige Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz (z.B. Demenz)
Aktivierung der Sinne bei Wachkoma
Spezielle Begleitung am Lebensende
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Vorbereitung und Begleitung von MDK-Gutachten
Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
Optimierung der Hilfsmittelausstattung und Wohnraumanpassung
Beratung zur Pflege bei Urlaub oder Krankheit
Schulung pflegender Angehöriger
Pflegekurse
Selbsthilfegruppen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege an, darunter Altenpflege, medizinische Behandlungspflege, spezielle Krankenpflege und hauswirtschaftliche Leistungen.

Der Pflegedienst berät bei Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen, bereitet MDK-Gutachten vor und begleitet diese, sowie unterstützt bei Widerspruchsverfahren.

Ja, es werden Schulungen und Beratungen individuell auf die Situation der pflegenden Angehörigen abgestimmt angeboten.

Dazu gehören Insulininjektionen, Blutzuckerüberwachung, Wechsel von Trachealkanülen, Katheterwechsel, Infusionsüberwachung, Wundversorgung und Behandlung bei Wachkoma.

Spezielle niedrigschwellige Betreuungsleistungen und Aktivierung der Sinne bei Wachkoma werden angeboten, ebenso Begleitung bei eingeschränkter Alltagskompetenz wie Demenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.