Ruhr Mitte Heimbeatmung Logo

Ruhr Mitte Heimbeatmung

Hauptstraße 130, 58739 Wickede

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ruhr Mitte Heimbeatmung bietet spezialisierte außerklinische Beatmungspflege und Intensivpflege in den Kreisen Soest, Unna, Märkischer Kreis, Dortmund und NRW. Der Pflegedienst gewährleistet eine 24-Stunden-Beatmungspflege sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Wohngemeinschaften. Das Leistungsspektrum umfasst neben der ambulanten Intensivpflege auch Palliativpflege und Weaning, wobei individuelle Beratung und Unterstützung im Umgang mit Kostenträgern, Pflegegrade beantragen und medizinische Koordination mit Ärzten und Therapeuten angeboten wird. Zu den speziellen Leistungen zählen Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege gemäß SGB V, Tracheostomapflege, parenterale Versorgung etwa über Ports, Wundpflege, Medikamentenmanagement sowie das Überwachen von Beatmungsgeräten. Der Pflegedienst setzt auf umfassende Betreuung, flexible Organisation von Hilfsangeboten und intensive medizinische Überwachung. Auch werden Injektionen, Infusionen und Inhalationen durchgeführt. Falls Patienten nicht zum Dienst kommen können, sichert der Pflegedienst eine häusliche Versorgung vor Ort zu.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

2 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24-Stunden Intensivversorgung

Rund-um-die-Uhr Beatmungspflege und medizinische Betreuung sichert optimale Versorgung.

Spezialisierte Beatmungspflege

Fachkundige Versorgung bei außerklinischer Beatmung und individuell abgestimmte Pflege.

Umfassende Koordination

Professionelle Organisation von Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern für maximale Entlastung.

Leistungsübersicht

24h Beatmungspflege zu Hause oder in Wohngemeinschaften
Ambulante Intensivpflege
Palliativpflege
Weaning
Beratung und Unterstützung bei Pflegegraden und Kostenträgern
Koordination mit Hausärzten und Fachärzten
Organisation von Therapeuten, Hauswirtschaft und Essensservice
Grundpflege (SGB XI)
Behandlungspflege (SGB V)
Spezielle Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle
Tracheostomapflege
Parenterale Versorgung, z.B. über Port
Überwachen und Bedienen von Beatmungsgeräten
Absaugen der Luftwege
Wundpflege
Injektionen und Infusionen
Inhalationen und Medikamentenmanagement

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Juli 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.9

Ruhr Mitte Heimbeatmung GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Ruhr Mitte Heimbeatmung ist im Kreis Soest, Unna, Märkischer Kreis, Dortmund sowie im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen tätig.

Es wird eine 24-stündige außerklinische Beatmungspflege zu Hause sowie in Wohngemeinschaften angeboten.

Ja, der Pflegedienst bietet Beratung und Hilfe bei der Beantragung des Pflegegrades sowie Unterstützung im Umgang mit Kostenträgern.

Zu den Spezialleistungen zählen unter anderem Tracheostomapflege, parenterale Versorgung, Überwachung von Beatmungsgeräten, Injektionen, Infusionen und Wundpflege.

Der Pflegedienst koordiniert und organisiert die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten sowie Therapeuten, um eine umfassende und professionelle Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.