Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst A.P.Z. Ambulanter Pflegedienst Zuhause ist spezialisiert auf umfassende medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Umfeld seit 2018. Mit einem erfahrenen Team aus examinierten Krankenpflegern und Gesundheitspflegern sowie Hauswirtschaftskräften werden pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen qualifiziert betreut. Die multikulturelle Betreuung umfasst Sprachen wie Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Russisch. Zu den Hauptleistungen gehören Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Antragsstellung, Verhinderungspflege sowie Entlastungsleistungen. Ein enger Kontakt zu Hausärzten, Krankenhäusern und Sanitätshäusern garantiert eine ganzheitliche Versorgung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf aktivierende Pflege und individuelle Bedürfnisse, um ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu fördern. Fort- und Weiterbildungen des Personals sichern kontinuierlich hohe Qualitätsstandards.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Grundpflege
Umfassende Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung gewährleistet optimale Pflegequalität.
Multikulturelles Team
Fachkompetente Pflege in mehreren Sprachen, um kulturelle Barrieren zu überwinden und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Ganzheitliche Beratung und Unterstützung
Begleitung bei Anträgen, Behördengängen und Vermittlung von Fachärzten für eine umfassende Hilfe aus einer Hand.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (An- und Auskleiden, Mobilisierung, Verabreichung von Sondenkost)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
- Beratung und Antragsstellung (Pflegegrad, Wohngeld, Schwerbehinderung)
- Verhinderungspflege gemäß § 39 SGB XI
- Entlastungsleistungen (Einkaufsorganisation, Begleitung zu Arztbesuchen, Grabpflege)
- Demenzbetreuung nach § 45 SGB XI
- Haushaltshilfe nach Operationen oder Schwangerschaften
- Privatleistungen wie Stillbetreuung durch examinierte Pflegekräfte
- Vermittlung von Fachärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und weiteren Dienstleistern
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank an Sabine für die freundliche Unterstützung!
Sehr nettes Team, hilfsbereit und und kompetent
Tolles Team
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet An- und Auskleiden, Mobilisierung, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Lagerung, Betten sowie die fachgerechte Verabreichung von Sondenkost.
Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen gehören Einkaufen, Zubereitung warmer und kalter Mahlzeiten, Reinigung der Wohnung sowie das Spülen und Waschen der Kleidung.
Der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung für Pflegegrad, Wohngeld, Schwerbehinderung, klärt Kostenübernahmen und übernimmt Behördengänge.
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI übernimmt die Kosten einer Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson wegen Urlaub, Krankheit oder anderer Gründe verhindert ist, maximal sechs Wochen pro Jahr.
Das multikulturelle Team spricht Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Russisch, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Qualität wird durch ein qualifiziertes Fachpersonal sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gesichert.
Der Pflegedienst vermittelt den Kontakt zu Fachärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und weiteren Dienstleistern, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.