
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Heinsberg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem vertrauten Zuhause. Die mobilen Pflegekräfte helfen bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, hauswirtschaftlichen Aufgaben sowie der medizinischen Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung. Der Dienst richtet sich an Senioren, chronisch Kranke, behinderte Menschen und alle, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Hilfe im Alltag benötigen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und den Verbleib im gewohnten Wohnumfeld zu ermöglichen. Angehörige werden durch Beratung und Entlastung unterstützt. Weitere Angebote umfassen Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften, Tagespflege und Intensivpflege. Die Kosten für die ambulante Pflege werden je nach Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen, und auch steuerliche Vorteile können genutzt werden. Beratungstermine können zur individuellen Abstimmung vereinbart werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege
Maßgeschneiderte Betreuung, angepasst an die gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Vertraute Umgebung
Pflege in den eigenen vier Wänden zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität.
Entlastung der Angehörigen
Professionelle Unterstützung und Beratung, um die Belastungen pflegender Familienmitglieder zu reduzieren.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Aufgrund der allgemeinen Pflegesituation (Personalmangel) , sind wir froh, das überhaupt jemand die komplexe Pflege übernimmt. P.S.: Meine Tochter und ich sind entsetzlich enttä...
Aufgrund der allgemeinen Pflegesituation (Personalmangel) , sind wir froh, das überhaupt jemand die komplexe Pflege übernimmt. P.S.: Meine Tochter und ich sind entsetzlich enttäuscht, 7 Jahre sind wir erst bei Humanitas gewesen anschließend durch Übernahme bei Advita.Seit dem hat sich alles geändert. Es wird nur nach der Uhr gearbeitet, mittlerweile werden nicht mal die Rolläden auf oder ab gerollt. (Frage warum nicht, Antwort:"..die Angehörigen kpnnen auch was tunt, ausserdem wird das nicht bezahlt...." (ich hab schweres Rheuma u.a. und es schmerzt mir sehr in den Händen) Bei 'Humanitas hatte man versprochen meine Tochter bis zhu ihrem Tod zu begleiten, sie wird palliativ versorgt. Statt dessen kündigt man mit einem Schreiben datiert 2 Tage vor Weihnachten, wegen Kapazitätsmangel. Ich werde bisher auch von Advite gepflegt im Eiltempo.....und bin nicht gekündigt worden. Ich bin halt auch ne schnelle Nummer, wogegen meine Tochter schwerstpflegebedürftig ist. 'Ist ja wohl klar, micvh brauchen sie ab 1.2.24 auch nicht mehr zu pflegen, uns gibts nur im Doppelpack. Wir führen jetzt Gespräche mit anderen Diensten. So hat das Jahr für uns angefangen......7 Jahre bei Humanitas/Advita fürn Eimer. Wir haben wirklich alles getan, um es den Pflegekräften zu erleichtern. Sie selber sollten schon wissen, das ihr Konzept nicht aufgeht, wenn einige von den besseren Pflegekräften gehen. Hochachtungsvoll M.Müller
Meine Mutter wird von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Humanita stets wertschätzend und freundlich sowie fachlich einwandfrei betreut. Über die Tagespflege...
Meine Mutter wird von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Humanita stets wertschätzend und freundlich sowie fachlich einwandfrei betreut. Über die Tagespflege hat sie nur Gutes zu berichten. Ich bin froh, dass wir uns für diesen Anbieter entschieden haben.
Es ist einen Monat her, seit niemand mein Haus geputzt hat. Und sie versprechen, in einem weiteren halben Monat eine Person zu schicken. Dieses Unternehmen muss aufgelöst werden.
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege eignet sich für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die im Alltag Unterstützung benötigen, wie Senioren, chronisch Kranke oder Behinderte.
Die Leistungen reichen von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Unterstützung bis zu Betreuungsleistungen und Intensivpflege, individuell auf den Bedarf abgestimmt.
Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten bis zu bestimmten Höchstbeträgen, ergänzt durch Pflegegeld oder Kombinationsleistungen bei gemeinsamer Pflege durch Angehörige und Dienst.
Ja, Kosten für ambulante Pflege können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich abgesetzt werden, abhängig von Einkommens- und Familienverhältnissen.
Empfohlen wird die Online-Recherche, Beratung bei Pflegekassen oder Pflegestützpunkten sowie das Einholen von Empfehlungen und der Vergleich mehrerer Anbieter inklusive Beratungsterminen.
Ambulante Pflege ermöglicht es, in der vertrauten Umgebung zu bleiben, die Selbstständigkeit zu erhalten sowie flexible und individuelle Betreuungszeiten.
Intensivpflege umfasst 24-Stunden-Betreuung bei schweren Erkrankungen und wird von advita auch ambulant zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen angeboten.