AHK Herbert von Berg Logo

AHK Herbert von Berg

Top bewerteter Dienst
Römerstr. 4, 52511 Geilenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AHK Herbert von Berg wurde im Jahr 2014 in Waurichen gegründet und hat sich als eigenständiges Unternehmen mit innovativen Konzepten in der ambulanten Krankenpflege etabliert. Der Pflegedienst betreut Patienten in Baesweiler, Geilenkirchen und Übach-Palenberg, wobei der Fokus auf einer vertrauten und persönlichen Betreuung liegt, die weit über reine Pflegeleistungen hinausgeht. Neben der ambulanten Pflege bietet AHK Herbert von Berg eine selbstbestimmte Seniorenwohngemeinschaft, die ein gemeinschaftliches und selbstständiges Leben älterer Menschen ermöglicht. Besonderes Augenmerk liegt auf einer transparenten Kostenstruktur, individueller Beratung und einer ganzheitlichen Versorgung, die auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und soziale Betreuungsangebote umfasst. Mit einem rund um die Uhr verfügbaren Team wird eine verlässliche Versorgung sichergestellt. Darüber hinaus wird ein eigener fahrbarer Mittagstisch angeboten, der frisch zubereitete Mahlzeiten liefert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Herzliche und persönliche Betreuung

Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und persönliche Beziehung zu jedem Patienten.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Kontinuierliche Pflege und Unterstützung, auch nachts und an Wochenenden, gewährleisten Sicherheit und Komfort.

Transparente Kostenstruktur

Individuelle Angebote mit klaren Preisangaben und umfassender Beratung ohne versteckte Kosten.

Leistungsübersicht

Beratungsgespräche zu Pflegegraden und Hilfsmitteln
Grundpflege aller Pflegestufen
Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Verbände)
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit
Betreuung und soziale Aktivitäten
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufstouren mit Senioren
Rollstuhltransporte mit eigenem behindertengerechtem Fahrzeug
Mittagstisch mit frisch zubereiteten Mahlzeiten
Ambulante Pflege in Seniorenwohngemeinschaften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

AHK Herbert von Berg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.2 (11 Bewertungen)
Irmgard Plum-Karoli
vor 9 Monaten

Ein großes und dickes Lob an die Kräfte des Teams von AHK. Egal ob Büro, Pflegekräfte oder Auszubildende, alle immer hilfsbereit, freundlich und lieb zu Angehörige und vor allem...

Herbert von Berg
vor 2 Jahren

Ich wollte heute mal Stellung nehmen zu den 5 schlechten Rezensionen in 30 Jahren Selbstständigkeit. Ich finde alle 6 Jahre eine einzige schlechte Bewertung ist ein hervorragend...

Beate Schmuhl
vor 2 Jahren

Tolles Team.meine Schwiegermutter war 1 jahr dort und wir waren rundum zufrieden. Besser konnte es nicht sein! Es gab immer ein offenes Ohr für uns und unsere Bedürfnisse. Es is...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Preise sind größtenteils durch die Pflegeversicherung geregelt. Individuelle Angebote werden transparent erstellt, und außerhalb des gesetzlichen Rahmens können zusätzliche Vereinbarungen getroffen werden.

Eine Wohnform, in der Senioren zusammenleben, gemeinsam Räume nutzen und ambulante Pflege erhalten, um selbstständig und sozial eingebunden zu bleiben.

Grundpflege beinhaltet alle Maßnahmen der Körperpflege, von Teilpflege wie Intimpflege bis zur vollständigen Körperpflege unter Dusche oder Bad.

Jeder mit mindestens sechs Monaten bestehender Pflegestufe hat Anspruch auf Verhinderungspflege, die bis zu 1612 Euro jährlich zur Entlastung bereitstellt.

Neben den Pflegesachleistungen fallen Kosten für Wohnraum, Verpflegung und Hauswirtschaft an. Ein Wohngruppenzuschlag wird von der Pflegekasse erstattet und verringert die privaten Aufwendungen.

Die Aufnahme erfolgt nach individueller Beratung und Beantragung des Pflegegrades. Das Sozialamt unterstützt bei finanziellen Belangen bei Bedarf.

Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst die ambulante Krankenpflege auch hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, soziale Aktivitäten und Fahrdienste.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.