Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aktiv Care 24 bietet professionelle 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause an. Die ergänzenden Hilfskräfte, aus dem EU-Ausland mit Deutschkenntnissen bis B2, leben im Haushalt der Pflegebedürftigen und unterstützen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben, Betreuung und einfachen pflegerischen Tätigkeiten. Medizinische Behandlungspflege übernimmt der ambulante Pflegedienst vor Ort. Durch die bundesweite Abrechnung mit Krankenkassen fallen für Kunden lediglich geringe Zuzahlungen an. Das erfahrene Team aus Pflege- und Betreuungskräften sowie Verwaltung sorgt für individuelle Abläufe und höchste Qualität, die jährlich vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft wird. Neben der Familienbetreuung werden kostenfreie Pflegeschulungen und Pflegeberatung angeboten. Die gesetzlichen Arbeitsverträge gewährleisten eine legale und transparente Beschäftigung. Aktiv Care 24 versteht sich als verlässliche Alternative zum Pflegeheim und fördert Gesundheit, Unabhängigkeit und Komfort der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle 24-Stunden-Betreuung
Kompetente Pflegekräfte leben im Haushalt und unterstützen rund um die Uhr.
Legale Beschäftigung in Deutschland
Alle Hilfskräfte sind festangestellte Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen nach deutschem Recht.
Abrechnung mit Pflegekassen
Direkte Abrechnung mit Krankenkassen bei minimaler Zuzahlung für Kunden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Aktiv Care 24 Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Aktiv Care 24 GmbH ist ein absolut zuverlässiger Pflegedienst, dem man voll und ganz vertrauen kann. Wir sind rundum zufrieden mit dem Service und der Kundenbetreuung! Alle Anli...
Aktiv Care 24 GmbH ist ein absolut zuverlässiger Pflegedienst, dem man voll und ganz vertrauen kann. Wir sind rundum zufrieden mit dem Service und der Kundenbetreuung! Alle Anliegen werden sehr zuverlässig und zuvorkommend bearbeitet, hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
Ich kann Activ Care 24 absolut empfehlen , die Pflegekräfte geben ihr bestes trotz teilweise Sprachbarrieren. Es ist immer ein Ansprechpartner da . Bei Problemen werden gemeinsa...
Ich kann Activ Care 24 absolut empfehlen , die Pflegekräfte geben ihr bestes trotz teilweise Sprachbarrieren. Es ist immer ein Ansprechpartner da . Bei Problemen werden gemeinsam Lösungen gesucht . Regelmäßig kommt eine Fachkraft und gibt wertvolle Tipps. Meine Oma ist bestens Versorgt . Eine gute Möglichkeit das unsere Lieben im eigenen Umfeld leben können und nicht ins Pflegeheim müssen. Als Angehörige weis man seine Lieben gut versorgt .
Wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit Aktiv Care gemacht. Zusagen werden nicht eingehalten, schicken unqualifiziertes Aushilfspersonal die weder kochen noch pflegen können, g...
Wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit Aktiv Care gemacht. Zusagen werden nicht eingehalten, schicken unqualifiziertes Aushilfspersonal die weder kochen noch pflegen können, geschweige denn deutsch sprechen. Wo die guten Bewertungen herkommen ist schleierhaft.
Häufig gestellte Fragen
24-Stunden-Betreuung bedeutet, dass Pflegehilfskräfte aus der EU im Haushalt der Pflegebedürftigen leben und sie rund um die Uhr unterstützen, inklusive hauswirtschaftlicher und betreuender Tätigkeiten.
Medizinische Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Wundversorgung oder Injektionen dürfen von Betreuungskräften nicht durchgeführt werden und werden von ambulanten Pflegediensten übernommen.
Die Kosten werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, Kunden leisten lediglich eine geringe Zuzahlung ähnlich einem Rezept.
Die Einsatzzeiten variieren, aber typischerweise dauern sie zwischen zwei und drei Monaten, mit möglichen Einsätzen von vier Wochen bis zu einem halben Jahr oder länger.
Bei Unstimmigkeiten wird schnellstmöglich Ersatz rekrutiert, um eine passende Betreuung sicherzustellen.