
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AktiVita Pflegeteam unterstützt aktiv pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Ein erfahrenes Team sorgt für ambulante Pflege, Tagespflege und betreibt eine Senioren-Wohngemeinschaft. Ziel ist es, verlorene Fähigkeiten im Rahmen der Möglichkeiten wieder zu aktivieren und durch eine positive, motivierende Pflege eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Die Tagespflege bietet strukturierte Tagesabläufe sowie kreative und bewegungsorientierte Angebote, um soziale Kontakte zu fördern und Vereinsamung vorzubeugen. Die individuellen Pflegebedürfnisse werden fachkundig berücksichtigt, und das Team ist jederzeit erreichbar, auch im Notfall. Neben der direkten Pflegeleistungen erfolgt eine kontinuierliche Qualifizierung des Personals sowie gezielte Ausbildungen für die Zukunft. Bei Fragen rund um das Thema Pflege steht eine persönliche Beratung zur Verfügung. Der Pflegedienst setzt auf eine Pflege mit Herz und eine abgestimmte, individuelle Betreuung, um Patienten ein zufriedenes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24/7 Erreichbarkeit
Im Notfall jederzeit erreichbar für schnelle Hilfe und Unterstützung.
Erfahrene Pflegekräfte
Qualifizierte und kontinuierlich weitergebildete Mitarbeiter sorgen für eine professionelle Pflege.
Individuell abgestimmte Pflege
Pflegeleistungen werden passgenau auf die Bedürfnisse der Patienten angepasst.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Kompetentes, nettes und mit Herz freundliches Personal.Mein Vater und ich waren 2 Jahre zufrieden mit der Organisation und den Ablauf bei der Pflege. Es wurde immer Rücksicht au...
Kompetentes, nettes und mit Herz freundliches Personal.Mein Vater und ich waren 2 Jahre zufrieden mit der Organisation und den Ablauf bei der Pflege. Es wurde immer Rücksicht auf den Patienten genommen und ein kleiner Spaß fehlte auch nie. Ich danke euch für alles liebes Pflegeteam und wünsche euch weiterhin alles Gute für die Zukunft.
Probleme = AKTIVITA löst sie sofort. Wir sind seit vier Jahren rundum zufrieden und glücklich 😊. Tausend Dank 🥰 dem ganzen Team. Euer/e Malvyn und Line Tondock 🌸
Netes Personal ,immer zuverlässig und pünktlich und ganz wichtig immer sehr freundlich und menschlich . Da ist der Patient noch Mensch und keine Nummer .
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Betreuung in einer Senioren-Wohngemeinschaft sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Pflegeberatung.
Durch strukturierte Tagesabläufe, Bewegungsangebote und kreative Aktivitäten werden Patienten aktiv eingebunden und soziale Kontakte gefördert.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Erfahrene Fachkräfte kümmern sich tagsüber um die professionelle Pflege und Betreuung in der Tagespflege-Einrichtung.
Die Pflegeleistungen werden auf die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patienten abgestimmt, um optimale Unterstützung zu gewährleisten.
Ja, eine individuelle Pflegeberatung steht zur Verfügung, um alle Fragen rund um Pflege und Unterstützung zu klären.
Das Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften, die sich regelmäßig weiterbilden und fortqualifizieren.