Ambulante Pflege Großstadtherzen

Zschochersche Str. 49, 04229 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Großstadtherzen bietet in Leipzig eine menschliche und ethisch fundierte ambulante Pflege mit Respekt und Würde für alle Klienten, unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten. Das erfahrene Team qualifizierter Fachkräfte sichert durch kontinuierliche Fortbildungen eine professionelle Pflege und innovative Behandlungsmethoden. Das Leitbild betont die Sicht auf den Klienten als Familienmitglied, Achtung der Individualität und das Einhalten von Zusagen. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege. Beratungsbesuche nach §§ 37,3 und 45b SGB XI ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst ist zertifiziert für die Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden und versorgt bevorzugt Gebiete in Leipzig und Umgebung. Transparente Kapazitätsanzeigen ermöglichen eine einfache Einschätzung von Aufnahmemöglichkeiten. Kostenübernahmeberatung und Hilfestellungen bei Antragstellungen runden das umfassende Servicespektrum ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

94 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Klienten werden als Familienmitglieder respektvoll und würdevoll betreut, unabhängig von Herkunft oder Krankheit.

Zertifizierte Wundversorgung

Fachkundige Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden durch zertifizierte Pflegekräfte.

Transparente Kapazitäten

Aktuelle Übersicht offener Plätze durch ein Ampelsystem zur einfachen Orientierung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung
Palliativpflege
Urlaubs- und Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
Betreuungspflege nach SGB XI § 45b
Kostenübernahmeberatung
Hilfe bei Antragstellungen (Versorgungsamt / Pflege- und Krankenkassen)
Fahr- und Begleitdienste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,4

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.2

Ambulante Pflege Großstadtherzen UG (haftungsbeschränkt) ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Nadine Sauer
vor 2 Jahren

So haben wir uns die Pflege unseres Vaters vorgestellt. Wo andere uns einfach im Regen stehen gelassen haben und uns gekündigt haben, oder unzuverlässig waren und manchmal überh...

Susann Richter
vor 2 Jahren

So etwas habe ich in meinem Leben noch nie erlebt. Wir kamen vor 6 Monaten zu diesem Pflegedienst durch eine Empfehlung unserer Hausärztin. Die gesamten Mitarbeiter pflegten mei...

Daniel Bäzol
vor einem Jahr

Super nettes Team, vom Chef bis zu den Pflegekräften im Einsatz vor Ort. Kann man beruhigt weiterempfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt ausgewählte Stadtteile wie Plagwitz, Kleinzschocher, Grünau, Lindenau, Leutzsch, sowie ab Mai 2025 auch Probstheida, Volkmarsdorf und weitere Gebiete.

Die Behandlungspflege umfasst unter anderem Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Blutdruckmessung, Setzen von Insulinspritzen und weitere medizinische Unterstützungen nach SGB V.

Der Pflegedienst nutzt ein Ampelsystem zur Darstellung der freien Kapazitäten: grün bedeutet Aufnahme möglich, gelb nur für akute Notfälle, rot keine freien Kapazitäten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Kostenübernahmeberatung sowie bei Anträgen an das Versorgungsamt, Pflege- und Krankenkassen.

Ja, der Pflegedienst begleitet und versorgt Menschen in der Palliativpflege mit Beratung, Begleitung und Versorgung bis zum Lebensende.

Das Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften, die sich regelmäßig fortbilden, um professionelle Pflege und innovative Methoden zu gewährleisten.

Die Urlaubs- und Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI ermöglicht eine zuverlässige Vertretung bei Arztterminen, Krankheit oder Urlaub der pflegenden Angehörigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.