" alt="Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch

Stettener Str. 2, 71394 Kernen im Remstal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch bietet umfassende ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung an. Ein Team aus 11 examinierten Pflegefachkräften sorgt für eine liebevolle und individuelle Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich stehen fünf Mitarbeiterinnen für hauswirtschaftliche Unterstützung bereit. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilisation, medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel und Medikamentengabe sowie Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Die Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige gehören ebenfalls zum Angebot. Der Pflegedienst ermöglicht die direkte Abrechnung mit Krankenkassen und Pflegeversicherungen und richtet sich nach einheitlichen Preisen in Baden-Württemberg. Zudem wird eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflege angeboten, die theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet. Besonderer Wert wird auf aktivierende Pflege und individuelle Hilfestellungen gelegt, um Lebensfreude und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung

Liebevolle und individuelle Betreuung durch examiniertes Fachpersonal in den eigenen vier Wänden.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen inklusive Hauswirtschaft und Demenzbetreuung.

Direkte Abrechnung mit Krankenkassen

Anerkannter Pflegedienst mit unkomplizierter Abrechnung nach einheitlichen Preisen in Baden-Württemberg.

Leistungsübersicht

Körperpflege (Baden, Duschen, An- und Auskleiden)
Mobilisation und Begleitung (Toilette, Spaziergänge)
Medizinische Versorgung (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Insulin spritzen)
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen
Beratung und Schulung für pflegende Angehörige
Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
Hilfestellung bei Anträgen und Nutzung von Pflegehilfsmitteln
Ausbildung zur Altenpfleger/in

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Beate Pinocy
vor 2 Monaten

Herzlichen Dank für die wunderbare Betreuung! Unser Vater wurde über eine lange Zeit von diesem großartigen Pflegedienst begleitet. Das Team hat ihn liebevoll gepflegt und ihm s...

Sonja 64
vor 2 Jahren

Sehr guter Pflegedienst. Frau Gugeller, Frau Niegisch und alle Mitarbeitenden sind stets freundlich und einfühlsam. Unsere zunächst skeptische Mutter hatte sehr schnell Vertraue...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Bei Vorliegen eines Pflegegrades werden Leistungen wie Körperpflege, Mobilisation und hauswirtschaftliche Unterstützung von der gesetzlichen Pflegeversicherung bezuschusst.

Der Pflegedienst ist anerkannt und rechnet die Leistungen direkt mit der Krankenkasse oder Pflegeversicherung ab, nach den einheitlichen Preisen von Baden-Württemberg.

Der Pflegedienst übernimmt Verhinderungspflege, wenn die Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen verhindert ist.

Qualifizierte Pflegeberater besuchen die Angehörigen zu Hause, geben Hilfestellungen zu Pflegehilfsmitteln und üben praktische Techniken ein.

Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Vorlesen und Erinnerungsarbeit fördern das Wohlbefinden und erhalten Fähigkeiten.

Ja, der Pflegedienst bietet eine dreijährige Ausbildung zur Altenpfleger/in mit fachlicher Begleitung und Praxisintegration an.

Gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und Angehörigen wird der Hilfebedarf entsprechend der Wünsche und Pflegegrade abgestimmt.

Pflegebedürftige mit Pflegegeldanspruch nach § 37,3 SGB XI müssen regelmäßige Beratungsbesuche durch einen Pflegedienst erhalten, die ebenfalls angeboten werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.