
Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch bietet umfassende ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung an. Ein Team aus 11 examinierten Pflegefachkräften sorgt für eine liebevolle und individuelle Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich stehen fünf Mitarbeiterinnen für hauswirtschaftliche Unterstützung bereit. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilisation, medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel und Medikamentengabe sowie Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Die Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige gehören ebenfalls zum Angebot. Der Pflegedienst ermöglicht die direkte Abrechnung mit Krankenkassen und Pflegeversicherungen und richtet sich nach einheitlichen Preisen in Baden-Württemberg. Zudem wird eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflege angeboten, die theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet. Besonderer Wert wird auf aktivierende Pflege und individuelle Hilfestellungen gelegt, um Lebensfreude und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung
Liebevolle und individuelle Betreuung durch examiniertes Fachpersonal in den eigenen vier Wänden.
Ganzheitliche Unterstützung
Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen inklusive Hauswirtschaft und Demenzbetreuung.
Direkte Abrechnung mit Krankenkassen
Anerkannter Pflegedienst mit unkomplizierter Abrechnung nach einheitlichen Preisen in Baden-Württemberg.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Alten- und Krankenpflege Gugeller & Niegisch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Herzlichen Dank für die wunderbare Betreuung! Unser Vater wurde über eine lange Zeit von diesem großartigen Pflegedienst begleitet. Das Team hat ihn liebevoll gepflegt und ihm s...
Herzlichen Dank für die wunderbare Betreuung! Unser Vater wurde über eine lange Zeit von diesem großartigen Pflegedienst begleitet. Das Team hat ihn liebevoll gepflegt und ihm sondern schöne Momente geschenkt. Mit der Zeit benötigte er immer mehr Unterstützung, auch in der Grundpflege, und das Team war stets zuverlässig, geduldig und einfühlsam. Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung meiner Mutter, die sich sonst um alles gekümmert hat. Die Pflegekräfte standen ihr immer zur Seite, hatten ein offenes Ohr und waren unglaublich hilfsbereit. Es war eine große Erleichterung, zu wissen, dass unser Vater in so guten Händen war. Wir können diesen Pflegedienst von Herzen weiterempfehlen – ein Team voller Wärme, Kompetenz und Menschlichkeit. Vielen Dank für alles!
Sehr guter Pflegedienst. Frau Gugeller, Frau Niegisch und alle Mitarbeitenden sind stets freundlich und einfühlsam. Unsere zunächst skeptische Mutter hatte sehr schnell Vertraue...
Sehr guter Pflegedienst. Frau Gugeller, Frau Niegisch und alle Mitarbeitenden sind stets freundlich und einfühlsam. Unsere zunächst skeptische Mutter hatte sehr schnell Vertrauen gefasst. Die Leistungen wurden stets an den Bedarf angepasst. Durch das Team von Frau Gugeller und Frau Niegisch konnte unsere Mutter, wie sie es wünschte beinahe bis zuletzt zu Hause bleiben. Vielen Dank für alles 🙏
Häufig gestellte Fragen
Bei Vorliegen eines Pflegegrades werden Leistungen wie Körperpflege, Mobilisation und hauswirtschaftliche Unterstützung von der gesetzlichen Pflegeversicherung bezuschusst.
Der Pflegedienst ist anerkannt und rechnet die Leistungen direkt mit der Krankenkasse oder Pflegeversicherung ab, nach den einheitlichen Preisen von Baden-Württemberg.
Der Pflegedienst übernimmt Verhinderungspflege, wenn die Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen verhindert ist.
Qualifizierte Pflegeberater besuchen die Angehörigen zu Hause, geben Hilfestellungen zu Pflegehilfsmitteln und üben praktische Techniken ein.
Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Vorlesen und Erinnerungsarbeit fördern das Wohlbefinden und erhalten Fähigkeiten.
Ja, der Pflegedienst bietet eine dreijährige Ausbildung zur Altenpfleger/in mit fachlicher Begleitung und Praxisintegration an.
Gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und Angehörigen wird der Hilfebedarf entsprechend der Wünsche und Pflegegrade abgestimmt.
Pflegebedürftige mit Pflegegeldanspruch nach § 37,3 SGB XI müssen regelmäßige Beratungsbesuche durch einen Pflegedienst erhalten, die ebenfalls angeboten werden.