
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Altenpflegeheime Mannheim ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Mit langjähriger Erfahrung garantiert der Dienst eine fachgerechte Versorgung nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Das Angebot umfasst Unterstützung im Haushalt, Hilfe bei der täglichen Körperpflege und professionelle Wundversorgung. Zusätzlich bieten vier Seniorenzentren ein liebevolles Zuhause mit engagiertem Personal. Tagespflegegäste profitieren von aktiver Gesellschaft und vielfältigen Unterhaltungsangeboten. Das eigene Bildungszentrum fördert Aus- und Weiterbildung im Pflegebereich. Im betreuten Wohnen sorgt eine enge Kooperation für individuelle Pflegeberatung und Unterstützung. Weitere Serviceleistungen umfassen abwechslungsreiche, altersgerechte Ernährung, Reinigung, Friseurdienst im Haus, Hausmeisterservice sowie Wäscherei. Das umfangreiche Angebot entlastet Angehörige und sichert die Pflegequalität auch bei wechselndem Bedarf. Der Pflegedienst steht für Kompetenz, individuelle Betreuung und Vertrauen – zentral in Mannheim und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege zuhause
Fachgerechte Pflegeleistungen, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse der Kund*innen, um ein Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Umfangreiches Serviceangebot
Breites Spektrum von Hauswirtschaftshilfe bis Wundversorgung sowie ergänzende Dienste wie Friseur und Reinigungsservice.
Professionelle Tagespflege
Aktive Betreuung in der Tagespflege mit abwechslungsreichem Programm zur Förderung der Fähigkeiten und zur Entlastung der Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Rezession schreibe oder nicht, jedoch muss ich das doch publik machen. Meine Bekannte ist seit 1 Jahr in diesem Heim und sie zahlt alles sel...
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Rezession schreibe oder nicht, jedoch muss ich das doch publik machen. Meine Bekannte ist seit 1 Jahr in diesem Heim und sie zahlt alles selbst. Von der Pflege her ist es ok, jedoch ist es wie überall großer Personalmangel. Die Schwestern versuchen ihr Bestes, stoßen aber auch sehr oft an Ihr Grenzen, was auf den Schultern der Bewohner ausgetragen wird. Man muss für einen Toilettengang manchmal bis zu 1 Std warten. Naja! Aber warum ich hier schreibe, ist hauptsächlich wegen dem Essen, falls man es so nennen kann. Es ist mehr ein Fraß und oft kalt und lieblos angerichtet, so das mir selbst wenn man dieses Essen ansieht das Würgen kommt. Meine Bekannte zahlt mehrere 100€ pro Monat für Essen, was sie die halbe Zeit zurück gehen lässt, weil Sie Angst hat, man würde davon krank werden. Wie kann man so einen Koch weiter beschäftigen, der nicht fähig ist was zu ordentliches kochen. Beispiel Spinatsuppe: Einfach Spinat in den Topf und Gemüsebrühewürfel dazu und das wars . Kalt, ekelhaft da vergeht einem jeglicher Appetit. Man kann den armen Leuten in einem Pflegeheim wenigsten ehrwürdig etwas zu Gute tun, denn alle verdienen ihr Geld auch nur durch Bewohner. Und dann bekommen sie so ein ekelhaftes Essen serviert. Ich hoffe das man was bewegen kann, was zumindest die Küche betrifft.
Architektonisch tolles Haus, hervorragende Pflege ! Man kann sein Zimmer sehr schön selbst gestalten und dazu auch eigenes Mobiliar mitbringen! (Siehe auch meine Fotos hier bei ...
Architektonisch tolles Haus, hervorragende Pflege ! Man kann sein Zimmer sehr schön selbst gestalten und dazu auch eigenes Mobiliar mitbringen! (Siehe auch meine Fotos hier bei google) Meine Mutter wurde dort als nicht immer ganz einfache Demenzpatientin gepflegt , aber die Pfleger*innen waren immer unbeschreiblich liebevoll! Sie wurde tagsüber dauernd animiert , an Aktivitäten wie Singen, basteln, Geschichten hören usw mitzumachen, so dass sie nie unnötig lang allein war. Die Zimmer haben alle bodentiefen Fenster, so dass auch noch bettlägerige Patienten entweder auf den Neckar oder in den hauseigenen Park und schöne Villen dahinter blicken können. Auch die Verpflegung war immer sehr gut und man konnte als Angehöriger jederzeit für ganz wenig Geld (unter 2 Euro für ein dreigängiges Menue mit Getränken) mit essen und wir durften dann sogar mit meiner Mutter allein in einem gesonderten schönen Salon mit Neckarblick essen. Ich wohnte selbst kurze Zeit in einem Seniorenstift - aber dort war nie so eine gute Gesamtbetreuung für Pflegefälle möglich ! Vielen Dank nochmal an die Leiterin und alle Pfleger*innen! Sigrid Pfister
Meine Schwester war in Kurzzeitpflege und eine Dauerpflege war beabsichtigt dazu kam es leider nicht, ich kann das Pflegepersonal nur in den höchsten Tönen loben sie waren sehr ...
Meine Schwester war in Kurzzeitpflege und eine Dauerpflege war beabsichtigt dazu kam es leider nicht, ich kann das Pflegepersonal nur in den höchsten Tönen loben sie waren sehr um meine Schwester bemüht, meine Schwester hat sich wohlgefühlt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, Hilfe bei Körperpflege sowie fachgerechte Wundversorgung an.
Die Tagespflege umfasst einen abwechslungsreichen Tagesablauf mit gemeinsamer Anfahrt, Frühstück, verschiedenen Aktivitäten und Nachmittagskaffee in geselliger Runde.
Ja, die Tagespflege kann an einzelnen Tagen oder regelmäßig von Montag bis Freitag in Anspruch genommen werden, je nach individuellem Bedarf.
Zusätzliche Angebote sind ein Reinigungsdienst, Friseur im Haus, Hausmeisterservice sowie eine Wäscherei für persönliche Kleidung.
Der Dienst entlastet Angehörige durch flexible Tagesbetreuung und umfassende Pflegeangebote, zudem erfolgt bei Bedarf Beratung und Vermittlung in stationäre Einrichtungen.