" alt="Ambulante Pflegedienst Sonnenschein Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Pflegedienst Sonnenschein

Kohlenhofstr. 4, 90443 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Sonnenschein in Nürnberg bietet umfassende Pflege und Beratung für ältere und kranke Menschen, die zuhause betreut werden möchten. Das Team engagierter Pflegekräfte unterstützt sowohl dauerhaft pflegebedürftige Senioren als auch Menschen mit vorübergehendem Pflegebedarf nach Krankenhausaufenthalten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Versorgung von Menschen mit Demenz und Patienten mit Diabetes, wofür speziell geschulte Fachkräfte zur Verfügung stehen. Der Pflegedienst legt Wert auf menschliche Zuwendung sowie soziale Betreuung und entlastet Angehörige durch kompetente Unterstützung. Neben der Pflege umfasst das Angebot auch Pflegeberatung, Hilfe bei Behördenangelegenheiten und die Vertretung der Interessen der Patienten gegenüber Krankenkassen. Die individuelle Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, damit diese möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Der Pflegedienst zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Engagement und eine persönliche Betreuung aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche Pflege, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Patienten, auch bei Demenz und nach Krankenhausaufenthalten.

Diabetes-Fachpflege

Spezialisiertes Pflegepersonal erkennt früh Veränderungen und unterstützt bei der Stabilisierung des Blutzuckers.

Pflegeberatung und Patientenvertretung

Unverbindliche Beratung und kompetente Hilfe bei Anträgen, Kommunikation mit Krankenkasse und MDK-Angelegenheiten.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege zu Hause
Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz
Spezialisierte Diabetes-Fachpflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Kommunikation mit Krankenkassen und Pflegegutachtern
Unterstützung bei der häuslichen Lebensgestaltung
Entlastung von Angehörigen
Soziale Betreuung und Begleitung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz, spezialisierte Diabetes-Fachpflege, Pflegeberatung und Hilfe bei Anträgen sowie Unterstützung bei der häuslichen Lebensgestaltung an.

Mindestens zwei Pflegekräfte verfügen über eine spezielle Diabetes-Fachausbildung, erkennen frühzeitig Veränderungen und passen die Pflege in Absprache mit Ärzten an, um den Blutzucker zu stabilisieren.

Ja, der Pflegedienst berät unverbindlich bei Pflegeangelegenheiten, unterstützt bei Antragstellungen, hilft bei der Kommunikation mit Krankenkassen und begleitet bei Prüfungen durch den MDK.

Ja, der Pflegedienst ist auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert und bietet individuell angepasste Unterstützung.

Die Pflege orientiert sich individuell an den Bedürfnissen der Patienten, um ein Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen, unterstützt durch engagierte und fachlich geschulte Mitarbeiter.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.