Ambulante Dienste Sander Pflege Logo

Ambulante Dienste Sander Pflege

Top bewerteter Dienst
Holtstr. 43, 49074 Osnabrück

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Dienste Sander Pflege bietet umfassende ambulante Pflege in verschiedenen Standorten in Nordrhein-Westfalen. Das Team besteht aus examinierten Altenpflegerinnen und Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Pflegehelfern mit Zusatzqualifikationen sowie medizinischen Fachangestellten und Betreuungskräften. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen wird eine hohe Pflegequalität gesichert. Die Leistungen umfassen die Unterstützung bei der Körperpflege, medizinische Versorgung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Entlastungsangebote für Angehörige. Ambulante Dienste Sander Pflege setzt auf enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und bietet individuell abgestimmte Pflegepakete. Zudem wird die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI angeboten. Hausnotrufgeräte und eine 24-Stunden-Erreichbarkeit garantieren Sicherheit im Alltag. Als Ausbildungsbetrieb werden zukünftige Pflegefachkräfte professionell begleitet. Die Standorte reichen von Hopsten, Lengerich und Bad Laer bis hin zu Münster, Osnabrück und Emden. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Zuwendung und fachliche Kompetenz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

196 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Vielfältige Fachkompetenz

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und medizinischen Fachangestellten mit kontinuierlichen Weiterbildungen.

Individuell abgestimmte Pflege

Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten erbracht.

Flächendeckende Versorgung

Ambulante Dienste Sander Pflege ist an zahlreichen Standorten vertreten und gewährleistet so eine zuverlässige Versorgung in der Region.

Leistungsübersicht

Körperpflege (Waschen, Anziehen, Duschen, Toilettengang)
Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen)
Hilfe bei der Mahlzeitenzubereitung
Unterstützung beim Einkaufen
Betreuungs- und Entlastungsangebote
Haushaltshilfe
Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Pflegeausbildung und Praxisanleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Ambulante Dienste Sander Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Das Team besteht aus examinierten Altenpflegerinnen und Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Pflegehelfern mit Zusatzqualifikationen sowie medizinischen Fachangestellten und Betreuungskräften.

Es werden Körperpflege, medizinische Behandlungspflege, Hilfe bei Mahlzeiten, Einkaufshilfe, Betreuung, Haushaltshilfe und Pflegeberatung angeboten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit den Hausärzten zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.

Ja, Ambulante Dienste Sander Pflege führt Pflegeberatungen und Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI durch.

Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen aktiv, unter anderem in Hopsten, Lengerich, Bad Laer, Münster, Osnabrück, Emden, Ibbenbüren und Nordwalde.

Ja, Hausnotrufsysteme werden vermittelt und eine 24-Stunden-Erreichbarkeit für Notfälle gewährleistet.

Ja, es werden Pflegefachkräfte ausgebildet und von erfahrenen Praxisanleitern begleitet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.