" alt="Ambulante Dienstleistungen Diakonie Passau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Dienstleistungen Diakonie Passau

Top bewerteter Dienst
Nikolastr. 12 d, 94032 Passau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Dienstleistungen Diakonie Passau bietet individuelle und aktivierende Pflegeleistungen, um ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Das Leistungsangebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie Unterstützung bei Spaziergängen und Einkäufen. Zudem gehören Pflegeberatung, Pflegeschulungen und Beratung in der Häuslichkeit zum Service. Der Dienst vermittelt Hilfsmittel, bietet Hausnotruf und Essen auf Rädern an und arbeitet eng mit Ärzten, Apotheken und sozialen Einrichtungen zusammen. Ergänzende Privatleistungen beinhalten organisatorische Unterstützung und Versorgung während Krankenhausaufenthalten. Schwerpunkt ist die menschliche Begleitung in allen Lebenslagen, unabhängig von Religion oder Herkunft. Spezialangebote für psychisch Erkrankte umfassen ambulant betreutes Wohnen mit sozialpädagogischer Betreuung und Wohngemeinschaften. Qualifiziertes Personal sowie ehrenamtliche Mitarbeitende tragen zur umfassenden Versorgung bei. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität in der Region Passau.

Besondere Merkmale

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle und aktivierende Pflegeleistungen für ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung.

Umfassende Beratung und Schulung

Professionelle Pflegeberatung, Pflegeschulungen und Unterstützung für Pflegepersonen zuhause.

Sozialpädagogische Betreuung und Wohngemeinschaften

Betreutes Wohnen mit individuellem Rehabilitationskonzept und sozialer Begleitung bei psychischen Erkrankungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Hilfe beim Waschen, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege (Medikamentenvorbereitung, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen)
Hauswirtschaftliche Betreuung (Spaziergänge, Einkäufe, Wohnungsreinigung)
Pflegeberatung und Pflegeschulungen
Beratung in der Häuslichkeit nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Verhinderungspflege stundenweise
Entlastungsleistungen
Organisatorische Zusatzleistungen (Rezept- und Hilfsmittelorganisation)
Versorgung bei Abwesenheit (Krankenhausaufenthalt, Reha)
Vermittlung von Hilfsmitteln, Hausnotruf und Essen auf Rädern
Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken, Sanitätshäusern und sozialen Diensten
Schulung und Anleitung pflegender Angehöriger
Vermittlung seelsorgerlicher Begleitung
Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch Erkrankte
Therapeutische Wohngemeinschaften
Betreutes Einzelwohnen

Google Bewertungen

4.7 (39 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
37
4
0
3
0
2
14
1
0
Hans Ebner
vor einem Jahr

Ich begleite einen Freund bei seiner Insolvenz und ich muss sagen ein großes Dankeschön an den besten der besten Herrn Schütz der immer da ist der immer hilft der immer nett ist...

Ich habe dem Mann viel zu verdanken. Kann ich nur weiterempfehlen

Dita G
vor 5 Jahren

Die Diakonie ist immer ein Ort wo man viel Unterstützung bekommt, ob Beratung, finanziell, legal oder beziehungsprobleme... Die Mitarbeiter sind sehr herzig und hilfsbereit.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie Pflegeberatung und Pflegeschulungen an.

Durch Beratung in der Häuslichkeit, Pflegeschulungen und Verhinderungspflege zur stundenweisen Entlastung.

Es beinhaltet sozialpädagogische Betreuung mit Rehabilitationskonzept, Wohngemeinschaften und individuelles Einzelwohnen für psychisch Erkrankte.

Eine 24-Stunden-Betreuung ist nicht möglich; Betreuung findet stundenweise statt, abends, an Wochenenden und Feiertagen entfällt sie.

Probewohnen ist nicht möglich; Haustierhaltung ist in den Wohngemeinschaften nicht gestattet.

Die Betreuungskosten werden auf Antrag vom Sozialhilfeträger übernommen; Miete, Nebenkosten und Lebensunterhalt trägt der Betroffene selbst.

Umgang mit psychischer Erkrankung, Sozialverhalten, Tagesstruktur, Freizeitgestaltung, lebenspraktische Fähigkeiten sowie Arbeit und Lebensunterhalt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.