Ambulante Häusliche Krankenpflege E. Schiewe
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Häusliche Krankenpflege E. Schiewe bietet seit 1989 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Geilenkirchen und Umgebung. Das erfahrene und qualifizierte Fachpersonal ermöglicht individuell abgestimmte Pflege zu Hause, um Patienten ein sicheres und vertrautes Umfeld zu sichern. Zum Leistungsangebot zählen medizinische Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Katheterpflege sowie Grundpflege, einschließlich Körperpflege, Mobilisierung und Hilfe bei der Ernährung. Zusätzlich umfasst das Spektrum hauswirtschaftliche Versorgung mit Reinigung, Einkäufen und Essenszubereitung sowie Leistungen der Verhinderungspflege und Entlastungsdienste. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet jederzeitige Erreichbarkeit. Die Pflege erfolgt ganzheitlich, wobei Körper und Seele im Einklang stehen. Wundfachberater und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten garantieren eine optimale Versorgung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz und individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Kosten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende 24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe und Unterstützung.
Individuell abgestimmte Pflege
Pflegeleistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten zugeschnitten sind.
Qualifiziertes Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung
Erfahrene Pflegekräfte und Wundfachberater gewährleisten eine professionelle und ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann den Pflegedienst einfach nur empfehlen. Die Mitarbeiter bzw. das Pflegeteam sind super freundlich, emphatisch und einfühlsam, gut geschult und kümmern sich einfach nur ...
Ich kann den Pflegedienst einfach nur empfehlen. Die Mitarbeiter bzw. das Pflegeteam sind super freundlich, emphatisch und einfühlsam, gut geschult und kümmern sich einfach nur toll. Hier hat man definitiv nicht das Gefühl, dass man nur schnell, schnell abgefertigt wird.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Behandlungspflege beinhaltet unter anderem Medikamentengabe, Injektionen, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle, Wundversorgung, Katheterpflege sowie Dekubitusbehandlung.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Reinigung des Wohnbereiches, Erledigung von Einkäufen, Essenszubereitung sowie Waschen und Bügeln der Kleidung und kann im Rahmen der Entlastungsleistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Verhinderungspflege ist eine stundenweise Pflegevertretung bis zu 8 Stunden täglich, die bei bestehendem Pflegegrad in Anspruch genommen werden kann, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Ja, die Rufbereitschaft des Pflegedienstes ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um schnelle Hilfe in Notfällen sicherzustellen.
Der Pflegedienst bietet persönliche Beratung zur Pflege zu Hause, unterstützt bei der Pflegegrad-Einstufung, bereitet MDK-Begutachtungen vor und begleitet diese sowie berät zu Leistungen und Hilfen der gesetzlichen Kostenträger.
Das Pflegepersonal verfügt über unterschiedliche fachliche Qualifikationen und umfasst speziell ausgebildete Wundfachberater, die eng mit Ärzten zusammenarbeiten, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Die Pflege wird in persönlichen Gesprächen individuell abgestimmt, wobei der Pflegedienst auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingeht und einen Vertrag zur klaren Kostenabsprache erstellt.