Ambulante Krankenpflege Signe von Hartmann Logo

Ambulante Krankenpflege Signe von Hartmann

Bahnhofstraße 10, 58332 Schwelm

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Signe von Hartmann bietet eine umfassende Versorgung in der häuslichen Umgebung. Das examinierte Fachpersonal gewährleistet Behandlungspflege, Grundpflege, Wundversorgung und Hauswirtschaft. Mit 24 Stunden Rufbereitschaft an sieben Tagen in der Woche ist stets eine verlässliche Betreuung gesichert. Enge Kooperationen mit Hausärzten, Krankenhäusern, Apotheken und Sanitätshäusern ermöglichen eine ganzheitliche Betreuung. Zusatzleistungen wie Einkaufen, Arztbegleitung und Urlaubsvertretung für Angehörige ergänzen das Angebot. Neben der pflegerischen Versorgung werden auch Beratungen und Hilfestellungen bei Anträgen und Formalitäten angeboten. Mit mehrsprachiger Unterstützung und individueller Beratung stärkt der Pflegedienst die Lebensqualität der Kunden nachhaltig und unterstützt deren Selbstständigkeit bestmöglich. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, umfassendem Service und persönlichem Engagement zeichnet den Pflegedienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

102 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24/7 Rufbereitschaft

Rund um die Uhr Verfügbarkeit für eine zuverlässige und schnelle Pflegebetreuung.

Examiniertes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für professionelle und einfühlsame Versorgung.

Umfassende Kooperationen

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken und Sanitätshäusern.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege
Grundpflege
Hauswirtschaft
Wundversorgung
Urlaubsvertretung für Angehörige
Zusatzleistungen wie Einkaufen und Begleitung zu Arztterminen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,6

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.3
2.2

Ambulante Krankenpflege Signe von Hartmann liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.9 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
10
Frederic Kettler
vor 3 Monaten

Also von diesem Pflegedienst ist dringend abzuraten. Patienten werden einfach nicht besucht und wenn werden Wunden ohne Handschuhe angefasst. Mehrere Termine wurden ohne absage ...

Manfred Baum
vor 2 Jahren

Über die eigentliche Pflege kann ich nicht viel sagen. Aber Mitarbeiter die ständig in zweiter Reihe parken oder wie bei mir am 10.01.23 mich einfach zu parkern ist eine Frechhe...

Melanie Zanettin
vor einem Jahr

Sehr unzuverlässig mann muß hinter allem her telefonieren Nicht gerade freundlich zum Patienten wurde nicht begrüßt nicht gefragt wie es Ihm geht wurde wie Luft behandelt als s...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege beinhaltet Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutzuckermessung und Blutdruckmessung auf ärztliche Anordnung.

Ja, es besteht eine 24 Stunden Rufbereitschaft an sieben Tagen in der Woche für dringende Anliegen.

Neben der klassischen Grund- und Behandlungspflege werden Hauswirtschaft, Einkaufen, Arztbegleitung und Urlaubsvertretung für Angehörige angeboten.

Der Pflegedienst bietet Betreuung und Unterstützung unter anderem in Niederländisch, Englisch, Arabisch, Italienisch und Polnisch an.

Es gibt eine ständige Beratung und Hilfestellung bei Anträgen und Formalitäten rund um die Pflege.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, Krankenhäusern, Apotheken, Sanitätshäusern und Palliativdiensten.

Das Büro ist montags bis freitags jeweils von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.