Ambulante Krankenpflege Walter Köln-Porz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Walter Köln-Porz bietet umfangreiche ambulante Pflegeleistungen in Köln und Umgebung an. Mit langjähriger Erfahrung und hoher fachlicher Qualifikation steht das Team rund um die Uhr zur Verfügung. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege mit 1:1 Betreuung zu Hause sowie spezielle Palliativversorgung. Zudem werden individuelle Betreuungsleistungen wie stundenweise Betreuung, Verhinderungspflege, Hauswirtschaft und Begleitungen bei Arztbesuchen oder Besorgungen angeboten. Besonderer Fokus liegt auf der Versorgung intensivpflichtiger Patienten, die invasiv oder noninvasiv beatmet werden, sowie auf Wundversorgung und Heimdialyse. Ambulante Krankenpflege Walter Köln-Porz arbeitet eng mit Fachärzten und Palliativteams zusammen, um eine persönliche und bedarfsgerechte Betreuung bis zum letzten Lebensabschnitt zu ermöglichen. Das Angebot wird durch spezialisierte Wohngemeinschaften ergänzt, die rund um die Uhr betreut werden. Ein zuverlässiger Partner mit modernem Pflegekonzept in der Region Köln.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Pflege und Unterstützung für intensive und spezialisierte Pflegebedarfe.
Fachliche Expertise
Langjährige Erfahrung und qualifiziertes Fachpersonal sichern optimale Pflegequalität.
Vielfältige Leistungen
Umfassende ambulante Pflege, Intensivbetreuung, Palliativ- und Hauswirtschaftsdienste.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind seit 2 Monaten in Betreuung am Kieskaulerweg, kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen. Top Pflege und nettes Personal!!!
Top pflegedienst. Sehr freundlich und arbeitet ordentlich
Kann man nur empfehlen…macht weiter so 👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege, Palliativpflege, Wundversorgung, Heimdialyse, Infusionstherapie sowie vielfältige hauswirtschaftliche und betreuende Dienstleistungen an.
Ja, das Team steht 24 Stunden täglich zur Verfügung, insbesondere für intensivpflichtige Patienten und in den betreuten Wohngemeinschaften.
Der Pflegedienst betreut sowohl invasive Beatmungen, beispielsweise mittels Trachealkanüle, als auch noninvasive Beatmungen wie Maskenbeatmung.
Es werden stundenweise Betreuung und Verhinderungspflege angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und sie bei Abwesenheit zu vertreten.
Ja, spezialisiertes Palliativteam mit qualifizierten Pflegefachkräften und Kooperation mit Hospizdiensten gewährleistet eine einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase.
Ja, bei Feststellung einer Pflegestufe erfolgt hauswirtschaftliche Versorgung wie Wohnungsreinigung, Wäschepflege und Einkäufe durch qualifizierte Kräfte.
Ja, es werden Begleitungen zu Arztbesuchen, Einkäufen, Behördengängen oder einfach für Spaziergänge von ausgebildeten Betreuungskräften angeboten.
Das Case-Management unterstützt bei der Koordination der Pflege nach Krankenhausaufenthalten und sorgt für eine reibungslose Versorgung im häuslichen Umfeld.