Ambulante Pflege Bad Brückenau

Im Kalkgrund 32, 97769 Bad Brückenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Bad Brückenau ist Teil des AWO Bezirksverbands Unterfranken und bietet professionelle ambulante Pflege im häuslichen Umfeld an. Mit einem sympathischen Team wird die Selbständigkeit und Mobilität der betreuten Menschen erhalten und gefördert. Der Pflegedienst verfügt über ein gutes Versorgungsnetzwerk, das eine umfassende Betreuung sicherstellt. Die Dienstleistungen richten sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag sowie qualifizierte Pflege benötigen. Die enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Vereinen und ehrenamtlichen Helfern garantiert eine bedarfsgerechte Versorgung. Zudem legt der Pflegedienst großen Wert auf kontinuierliche Qualitätssteigerung und die Fortbildung der Mitarbeiter. Zur Entlastung der Angehörigen werden auch ergänzende Leistungen wie Tagespflege und Fahrdienst vermittelt. Ambulante Pflege Bad Brückenau steht für Zuverlässigkeit, individuelle Betreuung und soziale Verantwortung in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Selbstständigkeit erhalten

Förderung von Selbständigkeit und Mobilität für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Gutes Versorgungsnetzwerk

Umfassendes Netzwerk aus Fachkräften, Ehrenamtlichen und Kommunen für optimale Pflege.

Sympathisches Team

Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter sorgen für liebevolle und professionelle Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld
Förderung der Mobilität und Selbständigkeit
Pflegeberatung und individuelle Hilfeplanung
Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung
Medizinische Versorgung und Wundmanagement
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Fahrdienstvermittlung für Arztbesuche und Erledigungen
Tagespflege und Kurzzeitpflege zur Entlastung der Angehörigen
Mobiler Menüservice für frische Mahlzeiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
4
Roland Wolter
vor 3 Jahren

Patientenorientiert, freundlich und geduldig. Vielen Dank für alles was in 2021 geleistet wurde.

Edgar Friedrich
vor 4 Monaten

Pflegedienst ist gut

Roland Günther
vor 6 Jahren

Man kümmert sich um Alte und Bedürftige

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen wie Unterstützung im Alltag, Förderung der Mobilität, medizinische Versorgung, Hauswirtschaftshilfe, Fahrdienstvermittlung sowie Tages- und Kurzzeitpflege an.

Die Inanspruchnahme erfolgt nach einem individuellen Beratungsgespräch und der Erstellung eines Pflegeplans, der auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen zugeschnitten ist.

Ja, der Pflegedienst arbeitet eng mit ehrenamtlichen Helfern und lokalen Vereinen zusammen, um die Versorgung und Lebensqualität der Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Die Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst bietet ergänzende Leistungen wie Tagespflege, Kurzzeitpflege und Fahrdienstvermittlung, um Angehörige zu entlasten.

Der Pflegedienst bietet auf das Krankheitsbild Demenz abgestimmte Pflegeleistungen und unterstützt Betroffene und ihre Familien kompetent.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.