Ambulanter Dienst Gesundheitspflege Mainz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Dienst Gesundheitspflege Mainz unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Familien bei der selbstbestimmten Lebensführung im vertrauten Umfeld. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine individuelle und kultursensible Pflege, die unterschiedliche kulturelle Hintergründe wie Migration und Religion respektiert. Spezialisierung besteht auf der Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Basis der Leistungen bildet ein Versorgungsvertrag mit Pflege- und Krankenkassen, wodurch sowohl Grund- als auch Behandlungspflege abgedeckt sind. Ergänzend ist ein Betreuungsangebot für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz anerkannt. Ziel ist es, die Gesundheit aktiv zu fördern und gemeinsam mit den Klienten Lösungen für einen würde- und lebenswerten Alltag zu finden. Regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus der Pflege sowie zur Arbeit des Pflegedienstes sind online verfügbar, um jederzeit Transparenz und Unterstützung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kultursensible Pflege
Pflege mit Rücksicht auf kulturelle Hintergründe wie Migration und Religion.
Spezialisierung Demenzbetreuung
Hochqualifizierte Betreuung für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Anerkannter Versorgungsvertrag
Leistungen gemäß anerkanntem Vertrag mit Pflege- und Krankenkassen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuungsangebote für Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz an.
Ja, der Pflegedienst arbeitet auf Basis eines anerkannten Versorgungsvertrages mit den Pflege- und Krankenkassen.
Der Pflegedienst ist hochqualifiziert in der Betreuung von dementiell erkrankten Personen und bietet spezialisierte Pflegeleistungen an.
Die Pflege ist kultursensibel und berücksichtigt unterschiedliche kulturelle Umfelder wie Migration und Religion.
Ja, der Pflegedienst unterstützt ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause der Klienten.