Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Berlin - Medizin, Mensch und Gesundheit (MMuG) bietet professionelle ambulante Pflege mit dem Ziel, Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten. Seit Jahren steht die Verbindung von medizinischer Expertise und menschlicher Fürsorge im Vordergrund. Eine herausragende Qualitätsbewertung (Note 1.0) beim MDK im Jahr 2019 unterstreicht die hohe Kundenzufriedenheit und die strikte Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Die Pflegeleistungen sind individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt, um eine maximale Lebensqualität zu gewährleisten. Kontinuierliche Betreuung und persönliche Wertschätzung kennzeichnen die tägliche Arbeit mit älteren Menschen in Berlin und Umgebung. Das Team legt Wert auf Zuverlässigkeit, fachliche Kompetenz und menschliche Nähe, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, die eine nachhaltige Gesundheit fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Exzellente MDK-Bewertung
Spitzennote 1.0 bei der MDK-Prüfung garantiert höchste Pflegequalität.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung entsprechend den Bedürfnissen jedes Klienten.
Verlässliche Betreuung im Alter
Ganzheitliche Pflege für nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Medizinische Versorgung zu Hause
- Pflegeberatung und Angehörigenberatung
- Hilfe bei Alltagsaktivitäten
- Betreuung demenziell erkrankter Menschen
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
- Pflegehilfsmittelversorgung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hatte zuvor noch keine Erfahrung mit Pflegediensten und kenne aber die Negativaussagen. Mein Mann wird seit fast einem Jahr von MMuG versorgt und ist zufrieden. Die Eile , ...
Ich hatte zuvor noch keine Erfahrung mit Pflegediensten und kenne aber die Negativaussagen. Mein Mann wird seit fast einem Jahr von MMuG versorgt und ist zufrieden. Die Eile , die oft von Pflegebedürftigen kritisiert wird ist der Gesetzesvorgabe geschuldet und die hohe Fluktuation den schlechten Tarifen. Auch wenn immer mal jemand anders kommt so wissen sie dennoch was sie tun. Die Absprachen mit der Firma klappt, die Abrechnungen sind korrekt, Wünsche werden berücksichtigt und alle Fragen werden immer beantwortet. Die Pflegekräfte sind alle zuvorkommend und hilfsbereit. Natürlich wäre es schön wenn immer der gleiche Mitarbeiter kommt und eine Bindung entstehen kann und mehr Zeit vorhanden wäre. Ich empfehle sie weiter, überall wird nur mit Wasser gekocht. Die bekannten Kritikpunkte scheinen überall die gleichen zu sein.
Mein Bruder wird seit Anfang März 2024 von dem Pflegedienst versorgt. Ich kann nur sagen dass sich die Pflegekräfte sehr nett und fürsorglich um meinen Bruder kümmern. Vor allem...
Mein Bruder wird seit Anfang März 2024 von dem Pflegedienst versorgt. Ich kann nur sagen dass sich die Pflegekräfte sehr nett und fürsorglich um meinen Bruder kümmern. Vor allem einen Pfleger R. möchte ich ganz besonders danken. Er ist ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und kompetenter Mitarbeiter! Auch die Inhaberin des Unternehmens und die anderen Mitarbeiter im Büro sind freundlich und kümmern sich gut um die Versorgung meines Bruders. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig war, weiß ich was in diesem Beruf geleistet wird. Man kann nicht immer erwarten, das alles sofort und planmäßig verläuft. Es können immer Notfälle eintreten die die gesamte Planung eines Tages durcheinander bringen. Dafür sollte man Verständnis haben. Ich hoffe alles geht so gut weiter. Danke an Sie alle für die gute Versorgung meines Bruders!
Was 2015 einmal gut begann, endete im Herbst 2023 desaströs. Ein privater Pflegedienst mit sehr hoher Fluktuation und Personal, das vor allem eines war: immer in Eile, vielfach ...
Was 2015 einmal gut begann, endete im Herbst 2023 desaströs. Ein privater Pflegedienst mit sehr hoher Fluktuation und Personal, das vor allem eines war: immer in Eile, vielfach gar nicht informiert und sich der Situation einer hochbetagten dementen Frau nicht bewusst. Einige positive Ausnahmen gab es, deshalb doch noch zwei Sterne. Zwei Kräfte waren echt topp und sehr engagiert. Von Herzen Danke Ihnen beiden. :)) Absolut indiskutabel: der Telefondienst ab 16 Uhr und wochenends. Wir vermuten, dass das einfach so eine Art privates Callcenter war. Unfreundlich und unwillig wäre noch sehr nett ausgedrückt... Rückmeldungen vom Pflegedienst zu uns gab es kaum. "Dafür haben wir einfach keine Zeit!", sagte die Verantwortliche, die aber auch längst nicht mehr dort arbeitet. Im Berichtsheft wurden immer mal wieder ganze Wochen einfach nachgetragen. Unfassbar. Immer mal wieder gute Vorsätze und Ideen von netten Kräften, die aber gleich wieder verschwanden. Seufz. Was mich wirklich zutiefst geärgert hat, war die unregelmäßige Medikamentengabe. Da wurden Abendmedis immer und immer wieder schon gegen 16 Uhr gegeben. Medikamente wurden einfach auf den Küchentisch gelegt (für eine demente Frau!). Man rechnete ab, indem man fragte: "Möchten Sie heute duschen?" Nein, unsere hochbetagte Mutter wollte nicht. Das galt dann aber schon als erledigt. Und immer so weiter. So war es auch mit Essen und Trinken. Unsere Mutter wurde zuletzt schwer dehydriert mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht und fiel in ein Delir... von dem sie sich leider nie wieder erholt hat. Vielleicht ist dieser Pflegedienst prima, wenn man nichts weiter hat. Kann ja sein...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erfüllt die hohen gesetzlichen Qualitätsanforderungen und wurde 2019 mit der Note 1.0 vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, medizinische Versorgung, Pflege- und Angehörigenberatung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Die Pflegeplanung wird individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt, um eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.
Das Team verfügt über Erfahrung und spezielle Schulungen zur Betreuung von Menschen mit Demenz, um Sicherheit und Geborgenheit zu bieten.
Der Pflegedienst koordiniert die Pflege eng mit behandelnden Ärzten und Therapeuten, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.