Ambulanter Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft
Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft e. V. in Nürnberg ist ein gemeinnütziger Anbieter mit diakonischem Auftrag, der seit 1925 soziale Verantwortung im Bereich der Altenhilfe trägt. Der Pflegedienst bietet ganzheitliche ambulante Pflege, die die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördert und deren Wünsche und Lebensgestaltung berücksichtigt. Das Team aus fachlich qualifizierten Mitarbeitenden verbindet fachliche Kompetenz mit christlichen Werten und einer individuellen Zuwendung, die die menschliche Würde im Leben und Sterben wahrt. Zum Leistungsumfang zählen Grund- und Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung sowie umfassende Beratung. Kooperationen mit Ärzten, Kliniken und sozialen Einrichtungen sorgen für eine ganzheitliche Versorgung. Auch pflegende Angehörige werden durch praktische Anleitung und Verhinderungspflege unterstützt. Durch die Verbindung von christlichem Leitbild, hoher Fachlichkeit und nachhaltiger Wirtschaftlichkeit garantiert der Pflegedienst eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege mit christlichem Wertverständnis
Pflegeorientiert am Menschenbild und der Würde jedes Einzelnen unter Achtung christlicher Werte.
Fachlich kompetentes und engagiertes Team
Qualifizierte Fachkräfte mit kontinuierlicher Fortbildung sichern hochwertige und individuelle Pflege.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Beratung und Hilfestellung für Pflegebedürftige und Angehörige, inklusive Verhinderungspflege und Pflegevermittlung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Immer freundlich und hilfsbereit 🙏🏼 vielen Herzlichen Dank CAG 🍀🙏🏼
Der schlimmste Heim Deutschlands Leute Finger weg mehr sage ich nicht dazu
Eine sehr gute Sache.
Häufig gestellte Fragen
Das Leitbild basiert auf christlicher Tradition, fachlicher Kompetenz und gemeinschaftlichem Miteinander, welches die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung sowie umfassende Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Angehörige werden durch praktische Anleitung im häuslichen Umfeld unterstützt und können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, um durch Entlastung neue Kräfte zu sammeln.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen an.
Mitarbeitende sind fachlich qualifiziert und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zudem erfolgen regelmäßige Qualitätssicherungsmaßnahmen und Kooperationen mit Ärzten und Kliniken.