Evang.-Luth. Diakonieverein Nürnberg-Ziegelstein Logo

Evang.-Luth. Diakonieverein Nürnberg-Ziegelstein

Top bewerteter Dienst
Gumbinner Str. 14, 90411 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Evang.-Luth. Diakonieverein Nürnberg-Ziegelstein bietet umfassende ambulante Pflege mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert. Als diakonische Einrichtung steht die Würde und Selbstständigkeit jedes Menschen im Mittelpunkt, unabhängig von Konfession, Nationalität, Geschlecht, Alter oder sozialer Stellung. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkäufe, Fensterputzen und Wohnungsreinigung. Der Dienst fördert die Selbstständigkeit der Patienten und unterstützt pflegende Angehörige durch Beratung und Anleitung. Dabei wird die professionelle Pflege kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen verbessert. Die Diakoniestation hat ihren Sitz in Nürnberg-Ziegelstein und ist Teil des gemeinnützigen Diakonievereins, der auch einen evangelischen Kindergarten betreibt. Ein partnerschaftlicher Umgang, Respekt, Vertraulichkeit und ein offener Dialog mit Ärzten und Therapeuten sichern eine optimale Versorgung im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

122 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche, individuelle Pflege

Pflege, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten orientiert und die Würde jedes Menschen achtet.

Unterstützung pflegender Angehöriger

Beratung und Anleitung von Angehörigen zur Entlastung und Förderung der Selbstständigkeit.

Professionelle Behandlungspflege

Fachgerechte Pflege nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes und geschultes Personal.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Grundpflege und Körperpflege
Medikamentengabe und -management
Pflegeberatung und Planung
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Wohnungsreinigung, Fensterputzen, Einkäufe, Müllentsorgung, Bettwäschewechsel)
Förderung der Selbstständigkeit der Patienten
Anleitung und Beratung von pflegenden Angehörigen
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Fort- und Weiterbildungen des Personals

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Evang.-Luth. Diakonieverein Nürnberg-Ziegelstein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Anleitung für Angehörige an.

Die Pflege wird individuell nach den Bedürfnissen der Patienten und auf Basis von Pflegestandards geplant, um Selbstständigkeit zu fördern.

Die Dienste stehen allen Menschen offen, unabhängig von Konfession, Nationalität, Geschlecht, Alter oder sozialer Stellung.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung und Anleitung, um sie bei der Pflege zu entlasten und die Pflegequalität zu verbessern.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0911/ 52 32 30 und per E-Mail info@diakonie-ziegelstein.de erreichbar.

Der diakonische Auftrag bezeichnet das ganzheitliche und liebevolle Handeln nach christlichem Verständnis, das jedem Menschen respektvoll begegnet.

Die Diakoniestation befindet sich in der Gumbinner Str. 14, 90411 Nürnberg.

Das Personal nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um eine professionelle und aktuelle Pflege sicherzustellen.

Die Hauptbürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr; für Notfälle sollten Patienten individuelle Absprachen treffen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.