" alt="Ambulanter Pflegedienst des ASD Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst des ASD

Druchhorner Straße 17, 49577 Ankum

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst des ASD bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen jeden Alters, mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum reicht von Grund- und Behandlungspflege, medizinischer Versorgung nach Operationen, Wundmanagement, Palliativ- und Schwerstpflege bis hin zu Alltagsunterstützung wie hauswirtschaftlicher Versorgung, Essen auf Rädern und Begleitdiensten. Spezialisierte Angebote umfassen Pflege und Betreuung von kranken Kindern, Beratung nach SGB XI sowie Verhinderungspflege. Ein besonderes Highlight ist die Hausgemeinschaft Amaryllis für Menschen mit Demenz, die durch speziell geschultes Personal ein geborgenes Umfeld schafft. Der Pflegedienst zeichnet sich durch feste, qualifizierte Mitarbeiter, einen 24-Stunden-Notruf-Service und ein umfassendes Beratungskonzept aus, das auch bei hauswirtschaftlichen und sozialen Fragestellungen unterstützt. Durch regelmäßige Fortbildungen bleibt das Team stets auf dem aktuellen Stand und garantiert eine individuelle und empathische Pflege aus einer Hand.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

890 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Feste Ansprechpartner

Mit einer sehr geringen Mitarbeiterfluktuation bietet der Pflegedienst feste Bezugspersonen für Patienten und Angehörige.

24-Stunden Notruf

Rund um die Uhr erreichbar, um im Notfall schnell und zuverlässig Unterstützung zu gewährleisten.

Umfassende Pflegeberatung

Kostenlose Beratung zum Leistungsumfang der Pflegeversicherung und individuelle Hilfestellung bei Formalitäten.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege
Medizinische Pflege vor und nach ambulanten Operationen
Wundversorgung durch qualifizierte Wundmanagerin
Schwerstpflege
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Tag- und Nachtwache
Pflege und Betreuung von kranken Kindern und Erwachsenen
Häusliche Altenpflege und Verhinderungspflege
Beratungsbesuch nach §45 SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkaufen)
Essen auf Rädern
Begleitdienst (Arzt- und Friseurbesuche)
Individuelle Betreuung und Aktivierungsangebote
Soziale und bürokratische Hilfe (Antragstellung, Pflegegeldberatung)
Wohnumfeldberatung
Sozialarbeit und Psychosoziale Betreuung
Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Verhinderungspflege zu Hause und in der Tagespflege
Tagespflegeangebote mit Aktivitäten und Hol- & Bringdienst
Hausgemeinschaft Amaryllis für Menschen mit Demenz
Palliativpflege inkl. Schmerzbehandlung und Medikamentenverabreichung

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Lukasz Maik
vor 2 Jahren

Schnelle Hilfe, professioneller Service, sehr nette und liebe Menschen 👍👍👍

Kerstin Kristen
vor 3 Jahren

Nette hilfsbereite Menschen, gute Betreuung

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, medizinische Versorgung nach Operationen, Wundversorgung, Schwerstpflege, Palliativpflege, Tag- und Nachtwache sowie spezielle Betreuung für kranke Kinder und Erwachsene.

Der Pflegedienst unterstützt kostenlos bei der Orientierung zu Leistungen der Pflegeversicherung, hilft bei der Antragstellung und bietet individuelle Beratung zu Pflege- und Betreuungsoptionen an.

Das Team besteht aus festangestellten, regelmäßig fortgebildeten Fachkräften mit geringer Fluktuation, die eine individuelle, empathische und qualitativ hochwertige Pflege gewährleisten.

Neben Pflegeleistungen umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern, Begleitdienste, psychosoziale Betreuung, Wohnumfeldberatung und Unterstützung bei sozialen sowie bürokratischen Fragestellungen.

Bei Verhinderung der Pflegeperson übernimmt der Pflegedienst die Versorgung entweder zu Hause, in der Tagespflege oder in einer betreuten Wohngemeinschaft wie der Amaryllis-Hausgemeinschaft.

Die Hausgemeinschaft ist speziell auf Menschen mit Demenz ausgerichtet, bietet eine familiäre Atmosphäre mit individuell gestalteten Zimmern und ein geschultes Team für aktivierende und einfühlsame Betreuung.

Ja, der Pflegedienst ASD ist rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche und 365 Tagen im Jahr für Notfälle erreichbar.

Der ASD bietet zeitlich befristete Krankenpflege nach Operationen sowie Kurzzeitpflege, um die Genesung zu Hause zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.