Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Grafing bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem erfahrenen Team aus Ärzten, examinierten Pflegekräften und Pflegehelfern. Spezialkenntnisse bestehen insbesondere im Bereich Gerontopsychiatrie und Demenz. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Ressourcen der Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu erhalten. Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität für eine elementare Versorgung im Alltag. Zusätzlich werden Hauswirtschaftsleistungen wie Reinigung, Wäschepflege und Einkaufen angeboten, um den Haushalt zu entlasten. Medizinische Behandlungspflege umfasst Medikamentenvergabe, Wundversorgung, Blutdruckkontrolle und weitere ärztlich verordnete Maßnahmen. Die palliative Betreuung sorgt für eine würdevolle Lebensqualität bis zum Lebensende mit Schmerz- und Symptomlinderung sowie psychosozialer Begleitung. Betreuung findet sowohl zu Hause als auch außer Haus bei Arztbesuchen und Spaziergängen statt. Angehörigen wird durch Verhinderungspflege Entlastung ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes Pflege-Team
Fachkundige Betreuung durch Ärzte, examinierte Pflegekräfte und Pflegehelfer mit langjähriger Erfahrung.
Spezialisierung bei Demenz
Umfassende Fachkenntnisse in Gerontopsychiatrie und Demenz für individuelle Pflege und Betreuung.
Ganzheitliche Palliative Versorgung
Einfühlsame Begleitung mit Schmerz- und Symptombehandlung für eine würdige Lebensqualität bis zuletzt.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität wie Waschen, Ankleiden und Toilettengang.
Geschulte Pflegekräfte führen ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe und Wundversorgung durch.
Individuelle Betreuung mit Gedächtnistraining, Gesprächen und spezieller Fachkenntnis in Gerontopsychiatrie.
Reinigung der Wohnräume, Wäschepflege, Zubereitung von Mahlzeiten, Gartenarbeiten und Einkaufen.
Sie ermöglicht Angehörigen eine Auszeit, indem die Betreuung zeitweise übernommen wird.
Schmerz- und Symptombehandlung, psychosoziale und spirituelle Begleitung bis zum Lebensende.
Ja, z.B. Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergängen und Unterstützung beim Terminmanagement.