Ambulanter Pflegedienst Hartman Logo

Ambulanter Pflegedienst Hartman

Top bewerteter Dienst
Lindenallee 7b, 42899 Remscheid

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Hartman bietet seit 2006 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Remscheid und Wuppertal an. Speziell die 24-Stunden-Betreuung in einer seniorengerechten Wohngemeinschaft in den Tillmanns'schen Häusern ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges und sicheres Leben in gewohnter Umgebung. Der Pflegedienst arbeitet nach dem bewährten Pflegemodell von Monika Krohwinkel, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Kunden zu erhalten. Das fachkundige Team aus über 50 Pflegekräften bietet sowohl grundpflegerische als auch behandlungspflegerische Leistungen an, die individuell nach ärztlicher Verordnung oder Bedarf erfolgen. Die enge Zusammenarbeit mit Kranken- und Pflegekassen garantiert eine unkomplizierte Abrechnung. Dank regelmäßiger Fortbildungen und interner Dienstbesprechungen sichert der Pflegedienst Hartman kontinuierlich hohe Pflegequalität und persönlichen Service.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

326 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden-Betreuung in Senioren-WG

Rund-um-die-Uhr-Betreuung in einer liebevoll gestalteten Wohngemeinschaft speziell für Senioren.

Hohe Fachkompetenz

Fachlich qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen garantieren professionelle Versorgung.

Individuelle Pflege nach Pflegemodell

Pflege nach Monika Krohwinkel, fokussiert auf Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisation)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkauf)
Beratung und Erstellung von Pflegeplänen
24-Stunden-Betreuung in Senioren-Wohngemeinschaft
Mobile Alltagsbetreuung für eingeschränkte Alltagskompetenz
Wundmanagement durch zertifizierte Fachkräfte
Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen
Pflegeantragstellung und Begleitung durch MDK-Gutachten
Ausbildung und Förderung von Altenpflegekräften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.2

Ambulanter Pflegedienst Hartman GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Britta Irleborn
vor einem Jahr

Sehr guter Pflegedienst. Ich wurde in einer schweren Zeit sehr gut beraten und unterstützt. Vielen Dank!

Susanne Irmer
vor einem Jahr

Ein sehr freundliches und kompetentes Team. Wir würden uns immer wieder für diesen Pflegedienst entscheiden.

Torsten Albrecht
vor einem Jahr

Super Pflegedienst. Super Pflege. Super Beratung. Super Unterstützung. Empfehle ich gerne weiter.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegeleistungen können durch Antrag bei der Pflegekasse beantragt werden. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüft die Pflegebedürftigkeit und bestimmt den Pflegegrad. Die Leistungen beginnen ab Antragstellung, wenn die Voraussetzungen vorliegen.

Ja, der Pflegedienst verfügt über verbindliche Verträge mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträgern und rechnet die erbrachten Leistungen direkt mit diesen Kostenträgern ab.

Behandlungspflegeleistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Katheterpflege und andere ärztlich verordnete Maßnahmen können vom Hausarzt verordnet werden und werden von der Krankenkasse übernommen.

Bei genehmigten Pflegeleistungen entstehen in der Regel keine Kosten, wenn eine Befreiung von Zuzahlungen vorliegt. Pflegegeld und Sachleistungen der Pflegekasse sind abhängig vom Pflegegrad und können individuell kombiniert werden.

Die Wohngemeinschaft ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges Leben mit gemeinschaftlicher Atmosphäre und professioneller 24-Stunden-Betreuung, ohne den Umzug in ein Altenheim.

Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, es finden tägliche Besprechungen und individuelle Einarbeitung neuer Pflegekräfte statt. Zudem wurde der Pflegedienst zuletzt mit der Bestnote 1,0 vom MDK bewertet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.