Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Burscheid bietet professionelle ambulante Pflege sowie ergänzende Dienstleistungen wie Tages- und Kurzzeitpflege. Das Angebot richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die zu Hause betreut werden möchten. Ergänzend stehen Betreutes Wohnen und betreute Wohngemeinschaften zur Verfügung, um individuelle Wohnformen zu ermöglichen. Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Klienten und folgt dem Leitbild der Nächstenliebe, die als Grundlage der täglichen Arbeit gilt. Zusätzlich bietet der Pflegedienst eine umfassende soziale Betreuung und vielfältige Aktivitäten zur Förderung der Teilhabe und Lebensqualität. Die Kurzzeitpflege dient als "Zuhause auf Zeit" für Personen, deren Angehörige entlastet werden oder die temporär nicht in ihrem Haushalt versorgt werden können. Die Tagespflege unterstützt die Alltagsgestaltung mit pflegerischer und sozialer Betreuung, verfügbar montags bis freitags. Die Diakoniestation Burscheid ist Teil der Rheinischen Gesellschaft, die mit 25 Einrichtungen in NRW und Rheinland-Pfalz aktiv ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Pflege nach individuellen Bedürfnissen mit sozialer Teilhabe und Lebenqualität.
Flexibles Betreutes Wohnen
Vielfältige Wohnformen mit Unterstützung im Alltag und sicherer Betreuung.
Kurzzeit- und Tagespflege
Entlastung für Angehörige und professionelle Pflegeangebote für temporären Bedarf.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Burscheid bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen und betreute Wohngemeinschaften an.
Ja, die Kurzzeitpflege dient als "Zuhause auf Zeit" und ermöglicht Angehörigen eine Auszeit oder Urlaubszeit.
Die Tagespflege bietet pflegerische und soziale Betreuung mit vielfältigen Aktivitäten zur Teilhabe montags bis freitags.
Ja, die Pflege und Betreuung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen.
Die Arbeit basiert auf dem Leitbild "Nächstenliebe leben", das eine respektvolle und wertschätzende Pflege ermöglicht.