" alt="Ambulanter Pflegedienst Kranz Charlotte Bouhalhal-Kranz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Kranz Charlotte Bouhalhal-Kranz

Top bewerteter Dienst
Arthur-Weber-Weg 1, 61231 Bad Nauheim

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Kranz in Bad Nauheim und Umgebung bietet seit mehreren Jahren professionelle Pflegeleistungen für Senioren, pflegebedürftige Erwachsene und Kinder an. Mit Schwerpunkt auf einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil betreut der Pflegedienst seine Patienten in ihrem gewohnten Umfeld, um ihnen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. 24-Stunden-Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr garantiert eine verlässliche Unterstützung. Die erfahrenen Pflegefachkräfte bieten eine qualitätsorientierte Rundumbetreuung, die auf Respekt und Augenhöhe basiert. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Klärung von Finanzierungsmöglichkeiten und vermittelt transparent Kostenträger, Pflegegeld und Leistungskomplexe. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsbegleitung, Verhinderungspflege sowie Beratung und Nachsorge. Der Pflegedienst ist regional im Frankfurter Umland tätig und legt Wert auf Nachhaltigkeit und eine ressourcenschonende Pflege, die das Wohlbefinden der Patienten fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar für eine verlässliche und schnelle Unterstützung.

Nachhaltige Pflege

Förderung eines gesunden und ressourcenschonenden Lebensstils für Patienten und Pflegekräfte.

Erfahrenes Pflegefachpersonal

Langjährige Expertise in der qualitätsorientierten Rundumbetreuung pflegebedürftiger Menschen.

Leistungsübersicht

Grundpflege für Senioren und pflegebedürftige Erwachsene
Medizinische Behandlungspflege
Alltagsbegleitung und Unterstützung im Alltag
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Beratungsleistungen zur Pflegequalität und Finanzierung
Wundversorgung und Katheterpflege
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten
Pflege bei chronischen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz
Pflegeeinsatz bei Herz- und Niereninsuffizienz
Betreuung bei Diabetes, Thrombose und Inkontinenz

Google Bewertungen

5.0 (38 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
38
4
0
3
0
2
0
1
0
Liesa UIlrich
vor einem Monat

Ich könnte nicht dankbarer für die unglaubliche Pflege sein, die ich von den Krankenschwestern erhielt. Sie waren nicht nur freundlich und mitfühlend, sondern auch bei jeder Int...

Rebekka
vor 4 Monaten

Toller, zuverlässiger Pflegedienst! Das gesamte Team hat immer ein offenes Ohr und waren stets zuvorkommend und haben meine Mutter gut versorgt! Frau Kranz und Frau Schäfer sind...

Bodo Koch
vor einer Woche

Wenn ich Hilfe von Frau Kranz und ihrem Team benötigt habe, wurde mir bzw. uns immer sehr gut geholfen. Danke dafür.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Leistungskomplexe umfassen spezifische Pflege- und Hilfeleistungen, die ambulante Pflegedienste erbringen, um die Selbstständigkeit und Funktionsfähigkeit der Patienten im Alltag zu erhalten und zu fördern.

Der Pflegegrad wird vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) anhand eines fünfstufigen Modells ermittelt, das die Selbstständigkeit und Teilhabe des Betroffenen bewertet.

Die Pflegeversicherung übernimmt Kosten für Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsleistungen im ambulanten Bereich, während die Krankenkasse die medizinischen Behandlungspflegekosten trägt.

Verhinderungspflege ermöglicht die Vertretung der Hauptpflegeperson für bis zu 6 Wochen pro Jahr, wenn diese vorübergehend ausfällt. Sie ist ab Pflegegrad 2 möglich und wird bis zu bestimmten Höchstbeträgen gefördert.

Der Pflegedienst berät transparent zu Pflegegeld, Kostenträgern und Leistungskomplexen und hilft Patienten sowie Angehörigen bei der Beantragung und Kostenübersicht.

Der Pflegedienst unterstützt Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, Herz- und Niereninsuffizienz sowie Diabetes, Thrombose und Inkontinenz.

Die Pflege richtet sich nach anerkannten Pflegekonzepten, wie dem von Monika Krohwinkel, sowie durch kontinuierliche Weiterbildung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Ja, der Pflegedienst bietet 24 Stunden Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr, inklusive Wochenenden und Feiertagen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.