Ambulanter Pflegedienst Lebensbaum
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Lebensbaum ist seit 2002 ein zuverlässiger Partner in der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Er bietet individuelle Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung der Patienten sowie verschiedene Tagespflegeangebote südlich der Elbe. Der Name Lebensbaum symbolisiert Kraft, Natürlichkeit und Standfestigkeit, Werte, die sich im Engagement und der Qualität der Pflege widerspiegeln. Das Team unterstützt Angehörige bei der optimalen Versorgung, bietet persönliche Beratung und ist bestrebt, die Lebensqualität auch im hohen Lebensalter zu fördern. Mit familiärer und professioneller Betreuung, inklusive Wohngemeinschaften, stellt der Pflegedienst eine attraktive Alternative zum Altersheim dar und begleitet Menschen durch alle Jahreszeiten des Lebens. Das Ziel ist, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam passende Lösungen zu finden, um die Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Personalisierte Betreuung
Individuelle Versorgung und persönliche Beratung zur optimalen Pflegegestaltung.
Erfahrung und Zuverlässigkeit
Seit 2002 steht der Pflegedienst für hohe Qualität und vertrauensvolle Pflege.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Tagespflege und familiäre Wohngemeinschaften als Alternative zum Altersheim.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Lebensbaum ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Klasse, sehr freundlich, flexibel und immer bemüht auch schwierige Situationen zu meistern.
Unfriendly
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, individuelle Tagespflege, Betreuung in Wohngemeinschaften sowie umfassende Pflegeberatung und Unterstützung im Alltag an.
Das Team nimmt sich Zeit für ein persönliches Gespräch, um die individuelle Situation zu erfassen und gemeinsam mit den Angehörigen die optimale Versorgung zu finden.
Die Tagespflegeangebote befinden sich südlich der Elbe in den Niederlassungen Buxtehude, Hollenstedt, Neu Wulmstorf sowie in der Beratungsstelle Harsefeld.
Ja, der Pflegedienst bietet mit individuellen Tagespflegen und familiären Wohngemeinschaften attraktive Alternativen zum klassischen Alterswohnheim.
Ein Termin kann telefonisch, per Kontaktformular oder direkt in der gewünschten Niederlassung vereinbart werden, um eine persönliche Beratung zu ermöglichen.