
Ambulanter Pflegedienst Reinheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Reinheim bietet seit über 15 Jahren umfassende Unterstützung in der Alten- und Krankenpflege. Der Dienst legt besonderen Wert darauf, den Menschen als Ganzes zu sehen und sowohl Körper, Geist als auch Seele in der Pflege zu berücksichtigen. Die qualifizierten Mitarbeiter, darunter examiniertes Fachpersonal und Haushaltshilfen, garantieren eine individuelle Betreuung, die im Mittelpunkt steht und nicht die Zeit. Neben Grundpflege und medizinischer Versorgung werden auch hauswirtschaftliche Leistungen sowie spezialisierte Betreuung für demenziell Erkrankte angeboten. Die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten stellt eine fortlaufende Anpassung der Pflege an den aktuellen Gesundheitszustand sicher. Umweltbewusstsein zeigt sich im Bemühen um eine emissionsarme Fahrzeugflotte. Die ausgezeichnete Qualitätsbewertung (Note 1 durch den Medizinischen Dienst 2023) unterstreicht die hohe fachliche und menschliche Kompetenz des Teams.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle, ganzheitliche Pflege
Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen gepflegt, um Würde und Lebensqualität zu erhalten.
Ausgezeichnete Qualität
Note 1 beim Medizinischen Dienst 2023 bestätigt erstklassige Fachkompetenz und Betreuung.
Umweltbewusstsein & Nachhaltigkeit
Einsatz von E-Mobilität in der Fahrzeugflotte zur Schonung zukünftiger Generationen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Reinheim GmbH Inh.: Hertha Kärchner liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus examiniertem Pflegefachpersonal, Krankenpflegehelfern, Krankenschwestern, Arzthelfern sowie Haushaltshilfen.
Der Medizinische Dienst verlieh dem Dienst 2023 die Note 1. Es werden kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen durchgeführt.
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Mobilitätshilfen und Prophylaxen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Ja, Demenzbetreuung mit besonderem Einfühlungsvermögen und Geduld ist Teil des Angebots.
Es werden Beratungen, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie Hilfen bei Anträgen und Entlastung angeboten.