Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RöderEngel bietet professionelle ambulante Pflege mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Das Team engagiert sich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, um optimale Pflege, Beratung und Betreuung zu gewährleisten. Besonderer Wert wird auf eine individuelle Pflege gelegt, bei der die Würde des Menschen und sein biografischer Hintergrund im Mittelpunkt stehen. Der Dienst arbeitet eng mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten zusammen, um stationäre Aufenthalte zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten zu fördern. Der Pflegedienst reagiert auf den steigenden Bedarf in der Region und stellt kompetente Ansprechpartner für Patienten und deren Familien. Die Leistungen umfassen sowohl medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung als auch Unterstützung bei der Mobilität, hauswirtschaftliche Hilfe und Palliativpflege. Zusätzlich werden Privatleistungen, Beratung und Vermittlung von weiteren Dienstleistungen angeboten, untermauert durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege

Jeder Patient wird als einzigartiges Individuum mit individuellen Bedürfnissen gepflegt.

24/7 Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit sichert kontinuierliche Betreuung ohne Unterbrechung.

Ganzheitlicher Ansatz

Pflege orientiert sich am Befinden des Patienten und fördert seine Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Medikamentengabe, Injektionen, Portversorgung, Verbände, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Katheterisierungen, Stomaversorgungen, PEG-Versorgung)
  • Hilfe bei Mobilität und Körperpflege
  • Prophylaktische Maßnahmen
  • Hilfe bei Mahlzeiten und Nahrungsaufnahme
  • Hauswirtschaftliche Verrichtungen
  • Palliativpflege
  • Privatleistungen ohne Pflegegrad oder auf eigenen Wunsch
  • Beratung zu Pflegeversicherung
  • Begleitung und Betreuung bei Besorgungen und Behörden
  • Beratungsbesuche gemäß § 37 SGB XI
  • Entlastungsleistungen gemäß § 45 a-c SGB XI
  • Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger
  • Vermittlung von Friseur, Fußpflege, Podologe, Menüservice, Hausnotruf
  • Vermittlung von Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Hilfsmittelversorgung über Sanitätshaus
  • 24 Stunden Rufbereitschaft

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Karsten Liedtke
vor einem Jahr

Bin Sicher und Dankbar! Die Beste Entscheidung! Top Auftritt! Sicher Kompetent und Sehr Angagiert! Freundlich und Sicher! Kann mir nichts anderes Wünschen! Sehr Zu Empfehlen! Be...

Ce line
vor 5 Jahren

Es gibt nicht viel zu sagen, außer das ich sehr zufrieden mit Peggy und ihrem Team bin. Ich bin mir sicher als Arbeitnehmer wäre man da sehr gut aufgehoben! Alle sind sehr lieb ...

pit träger
vor 4 Jahren

Unsere Mutti wird seit 2020 von den Roederengeln betreut. Wir sind froh diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Sowohl Frau Gläßer, als auch ihr Team sind sehr hilfsbereit, einfü...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, wie Medikamentengabe, Injektionen, Portversorgung, Verbände, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Katheterisierungen, Stomaversorgungen und Versorgung bei PEG.

Hilfe bei der Mobilität, Anleitung und Übernahme der Teil- oder Ganzkörperpflege, prophylaktische Maßnahmen, Unterstützung bei der Mahlzeitenzubereitung und Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Verrichtungen und Palliativpflege.

Alle Leistungen auch ohne Pflegegrad oder zusätzlich auf eigenen Wunsch, inklusive Beratungsgespräche, Begleitung bei Besorgungen und Behörden, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratungsbesuche, Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege.

Eine gute Zusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten ist essentiell, um optimale Pflege zu gewährleisten und einen stationären Aufenthalt zu vermeiden.

Die Pflege orientiert sich am Befinden und der Individualität des Patienten, respektiert die Würde des Menschen und setzt auf ganzheitliche, fördernde und bedürfnisorientierte Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.