
Ambulanter Pflegedienst RöderEngel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst RöderEngel bietet professionelle ambulante Pflege mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Das Team engagiert sich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, um optimale Pflege, Beratung und Betreuung zu gewährleisten. Besonderer Wert wird auf eine individuelle Pflege gelegt, bei der die Würde des Menschen und sein biografischer Hintergrund im Mittelpunkt stehen. Der Dienst arbeitet eng mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten zusammen, um stationäre Aufenthalte zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten zu fördern. Der Pflegedienst reagiert auf den steigenden Bedarf in der Region und stellt kompetente Ansprechpartner für Patienten und deren Familien. Die Leistungen umfassen sowohl medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung als auch Unterstützung bei der Mobilität, hauswirtschaftliche Hilfe und Palliativpflege. Zusätzlich werden Privatleistungen, Beratung und Vermittlung von weiteren Dienstleistungen angeboten, untermauert durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege
Jeder Patient wird als einzigartiges Individuum mit individuellen Bedürfnissen gepflegt.
24/7 Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit sichert kontinuierliche Betreuung ohne Unterbrechung.
Ganzheitlicher Ansatz
Pflege orientiert sich am Befinden des Patienten und fördert seine Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst RöderEngel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin Sicher und Dankbar! Die Beste Entscheidung! Top Auftritt! Sicher Kompetent und Sehr Angagiert! Freundlich und Sicher! Kann mir nichts anderes Wünschen! Sehr Zu Empfehlen! Be...
Bin Sicher und Dankbar! Die Beste Entscheidung! Top Auftritt! Sicher Kompetent und Sehr Angagiert! Freundlich und Sicher! Kann mir nichts anderes Wünschen! Sehr Zu Empfehlen! Besser geht nicht! Kann Mich Nur Aufrichtig Bedanken! Vielen Dank liebe Engel!🙏nu💯👍🌞👌 Kann Nur bestätigen! ! Das Hat Zukunft mit Herz ❤️! Vielen Dank! MBW Karsten Danke
Es gibt nicht viel zu sagen, außer das ich sehr zufrieden mit Peggy und ihrem Team bin. Ich bin mir sicher als Arbeitnehmer wäre man da sehr gut aufgehoben! Alle sind sehr lieb ...
Es gibt nicht viel zu sagen, außer das ich sehr zufrieden mit Peggy und ihrem Team bin. Ich bin mir sicher als Arbeitnehmer wäre man da sehr gut aufgehoben! Alle sind sehr lieb und emphatisch. Meine Mama war in besten Händen! Bei Fragen oder Ängsten stand man uns zur Seite und hat sich Zeit genommen. Ich würde euch wieder wählen! Danke an euch alle! ❤️❤️
Unsere Mutti wird seit 2020 von den Roederengeln betreut. Wir sind froh diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Sowohl Frau Gläßer, als auch ihr Team sind sehr hilfsbereit, einfü...
Unsere Mutti wird seit 2020 von den Roederengeln betreut. Wir sind froh diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Sowohl Frau Gläßer, als auch ihr Team sind sehr hilfsbereit, einfühlsam und vor allem respektvoll im Umgang mit unserer Mutter. Unsere Mutter fühlt sich so wohl, dass sie sogar einen männlichen Pfleger akzeptiert. Die Damen der Roederengel pflegen nicht nur, nein. Sie haben auch den Gesundheitszustand unserer Mutter im Blick und teilen uns ihre Beobachtungen mit. Mit unserer Erlaubnis kontaktieren sie bei Bedarf auch den Hausarzt. Eine sehr gute Zusammenarbeit, wie ich finde. Kontakt ist jederzeit telefonisch bzw. per Whatsapp möglich, selbst an Feiertagen oder im Urlaub. Rechnungen erhalten wir kostenlos per Mail (früher bei anderem Pflegedienst 5€!). Wir sind sehr froh, unsere Mutti in die Hände der Roederengelchen gegeben zu haben und empfehlen sie gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, wie Medikamentengabe, Injektionen, Portversorgung, Verbände, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Katheterisierungen, Stomaversorgungen und Versorgung bei PEG.
Hilfe bei der Mobilität, Anleitung und Übernahme der Teil- oder Ganzkörperpflege, prophylaktische Maßnahmen, Unterstützung bei der Mahlzeitenzubereitung und Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Verrichtungen und Palliativpflege.
Alle Leistungen auch ohne Pflegegrad oder zusätzlich auf eigenen Wunsch, inklusive Beratungsgespräche, Begleitung bei Besorgungen und Behörden, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratungsbesuche, Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege.
Eine gute Zusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten ist essentiell, um optimale Pflege zu gewährleisten und einen stationären Aufenthalt zu vermeiden.
Die Pflege orientiert sich am Befinden und der Individualität des Patienten, respektiert die Würde des Menschen und setzt auf ganzheitliche, fördernde und bedürfnisorientierte Pflege.