" alt="Ambulanter Pflegedienst Sankt Johannes Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Sankt Johannes

Top bewerteter Dienst
Landfurt 31, 34414 Warburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sankt Johannes bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Warburg, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung sowie Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten. Besonderes Augenmerk liegt auf individueller Pflegeberatung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen. Die Kurzzeitpflege entlastet pflegende Angehörige temporär, während der Hausnotruf-Service schnelle Hilfe im Notfall garantiert. Als Teil der christlichen Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen schätzt der Dienst eine wertschätzende und achtsame Betreuung, die sich an der Lebensgeschichte jedes Menschen orientiert. Zudem umfasst das Angebot betreutes Wohnen in modernen Wohnhäusern mit umfangreichen Service- und Betreuungsleistungen, um ein würdiges, aktives Leben zu fördern. Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft und seelsorgerliche Begleitung ergänzen das ganzheitliche Konzept der Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeberatung

Kompetente Beratung zur optimalen Auswahl und Finanzierung von Pflegeleistungen, angepasst an die persönliche Situation.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Schnelle und sichere Hilfe im Notfall durch 24/7 erreichbare Notrufzentrale mit direkter Verbindung zum Pflegedienst.

Vielfältige Versorgungsangebote

Ambulante Pflege, Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen für eine bedarfsgerechte Versorgung zu Hause und im Quartier.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Anziehen, Mobilisation)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel)
Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Betreuung und Alltagsunterstützung
Hauswirtschaftliche Leistungen
Hausnotruf-Service mit 24/7 Notrufzentrale
Betreutes Wohnen in modern ausgestatteten Wohnhäusern
Seelsorgerische Begleitung durch Ordensgemeinschaft
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

Google Bewertungen

4.7 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Prolenny 111
vor einem Jahr

Gutes Pflegeheim. Nette Einrichtung und nettes Personal sind das wichtigste bei so etwas.

Claudia Pietrowski
vor einem Jahr

Super nettes und aufmerksames Personal .Die Stimmung unter den Bewohnern toll es wird viel gelacht

Michael Bunte
vor 7 Jahren

Sehr schönes Seniorenheim . Alles super Haus Park und Personal. Echt schön da

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung im häuslichen Umfeld.

Kurzzeitpflege dient der temporären stationären Betreuung, zum Beispiel nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Bei Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für Grund- und Kurzzeitpflege. Behandlungspflege wird unabhängig vom Pflegegrad von der Krankenkasse bezahlt.

Der Hausnotruf ist ein Gerät mit Sender, das im Notfall auf Knopfdruck schnell Hilfe über eine 24/7 besetzte Notrufzentrale ermöglicht.

Der Pflegedienst informiert über alle möglichen Pflegeleistungen, Kostenübernahmen und hilft bei der Antragstellung bei Pflege- und Krankenkassen.

Ja, auch ohne Pflegegrad können Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen über den Pflegedienst in Anspruch genommen werden.

Es gibt altersgerechte Wohnungen mit Serviceleistungen, verbunden mit Nähe zu Pflegeeinrichtungen und einem sozialen Umfeld in Warburg.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.