Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Seepark Ambulante Hauskrankenpflege bietet individuelle und qualifizierte Pflege und Betreuung für Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Als Teil des Sozialen Netzes im Nürnberger Osten steht die Zufriedenheit der betreuten Personen im Mittelpunkt. Der Pflegedienst arbeitet nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Standards und integriert seine Mitarbeiter aktiv in Qualitätsentwicklungsprozesse. Ein diakonisches Menschenbild prägt die Arbeit, das Würde, Wohlbefinden und Selbstbestimmung respektiert. Das Dienstleistungsangebot umfasst neben ambulanter Pflege auch Tagespflege, Kurzzeitpflege und Hospizdienste. Die Versorgung orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und unterstützt deren eigenständiges Leben. Kooperationen mit verschiedenen lokalen Partnern sichern eine umfassende Betreuung. Regelmäßige Qualitätskontrollen gewährleisten hohe Standards und kontinuierliche Verbesserung. Der Dienst fördert zudem Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden und legt Wert auf nachhaltigen Ressourceneinsatz.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflegequalität
Pflege nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen mit Fokus auf Lebensqualität und Zufriedenheit.
Aktive Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiter werden in Qualitäts- und Entwicklungsprozesse aktiv eingebunden und fördern die Weiterentwicklung.
Ganzheitliche diakonische Versorgung
Pflege und Betreuung basierend auf einem respektvollen und wertschätzenden Menschenbild mit christlichen Wurzeln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gepflegter Eindruck, sowohl außen als auch in der Einrichtung. Sehr freundliches und aufmerksames Personal.
Sehr liebevolles Rezeptions - und Pflege personal. Schöner Park auf der Südseite
Sehr schön gestaltetes heim, gute Aktionen für die Menschen nur Personsl Mangel
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege für Senioren, Kurzzeitpflege, ambulante Hospizdienste sowie individuelle Beratung und Betreuung an.
Die Qualität wird durch anerkannte pflegewissenschaftliche Standards, regelmäßige interne Qualitätsprüfungen und gesetzliche Kontrollen sichergestellt.
Mitarbeiter sind aktiv in interne Qualitätszirkel, Audits und Arbeitskreise eingebunden, um die Weiterentwicklung der Pflegequalität mitzugestalten.
Der Dienst arbeitet auf der Grundlage eines diakonischen Menschenbildes, das Würde, Selbstbestimmung und Wohlbefinden achtet und die ganzheitliche Versorgung fördert.
Ja, der Pflegedienst arbeitet mit verschiedensten lokalen Partnern zusammen, um eine umfassende und vernetzte Versorgung zu gewährleisten.
Die Angebote richten sich an Senioren, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Nürnberger Osten und Umgebung.
Durch individuelle Beratung, gezielte Information und respektvolle Betreuung wird die Eigenständigkeit der betreuten Menschen gefördert.