
Ambulantes Pflegeteam Frank Brief
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Frank Brief bietet ambulante Pflegeleistungen in Fürth, Landkreis Fürth und Nürnberg. Er unterstützt Menschen, die selbstständiges Leben im eigenen Zuhause anstreben, durch umfassende Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen. Mit einem kleinen, engagierten Team gewährleistet der Pflegedienst eine persönliche Betreuung mit wenigen Bezugspersonen, um Vertrautheit und Kontinuität sicherzustellen. Die jährlichen Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung und den Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung garantieren hohe Standards. Neben der Pflege werden Beratung, Koordination mit Ärzten und Therapeuten sowie Unterstützung bei Rezepten und Hilfsmitteln angeboten. Zudem kooperiert der Pflegedienst mit Partnern für Hausnotruf und Essen auf Rädern. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten im häuslichen Umfeld durch professionelle Pflege und individuelle Begleitung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Betreuung
Kleines, vielseitig qualifiziertes Team mit wenigen Bezugspersonen für individuelle und vertraute Pflege.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Diensten aus einer Hand.
Kompetente Beratung und Koordination
Unterstützung bei Pflegegrad, Rezepten, Hilfsmitteln und Kooperation mit Fachärzten und Therapeuten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulantes Pflegeteam Frank Brief liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Fürth, Landkreis Fürth und Nürnberg.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege nach SGB V, hauswirtschaftliche Dienstleistungen sowie Pflegeberatung.
Der Pflegedienst unterliegt jährlichen Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung und den Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung.
Ein kleines, vielseitig qualifiziertes Team sorgt für eine überschaubare Anzahl von Bezugspersonen, die individuelle Betreuung gewährleisten.
Der Pflegedienst organisiert Rezepte und besorgt Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle und Krankenbetten in Zusammenarbeit mit Ärzten und Sanitätshäusern.
Ja, kompetente Beratung und Begleitung beim Pflegegrad und den Begutachtungen durch den MDK werden angeboten.
In Notfällen steht der Pflegedienst telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung.