Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APIS bietet umfassende ambulante Pflege mit einem starken Fokus auf menschliche Würde und individuelle Betreuung. Mit einem strukturierten Erstgespräch und fachlicher Beurteilung wird eine passgenaue Maßnahmenplanung erstellt, die flexibel an die Lebenssituation angepasst wird. Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften und Hilfen, die sowohl Grund- als auch Behandlungspflege übernehmen. Zu den Leistungen gehören Mobilisation, Ernährungssicherung, Injektionen, modernes Wundmanagement, Diabetesversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuungsleistungen. APIS ist bei allen Krankenkassen zugelassen, legt großen Wert auf Vertrauen und Kommunikation und ist Ausbildungs- sowie Kooperationspartner. Das Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit und Erhaltung sozialer Kontakte im häuslichen Umfeld. Durch kontinuierlichen fachlichen Austausch und Offenheit wird ein gutes Betriebsklima geschaffen, das die Qualität der Pflege sichert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Strukturierte Informationssammlung und fachliche Beurteilung für passgenaue Maßnahmen im häuslichen Umfeld.
Umfassende Qualifikation
Team aus examinierten Pflegekräften mit Zusatzqualifikationen und hauswirtschaftlichen Hilfen.
Krankenkassenzulassung
Zulassung bei allen Krankenkassen ermöglicht einfache und transparente Abrechnung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
APIS ist der beste Pflegedienst, den ich kenne. Zuverlässig, professionell und mit Herz. Hier herrscht noch Menschlichkeit, ich bin so froh, dass mir dieser Dienst von Freunden ...
APIS ist der beste Pflegedienst, den ich kenne. Zuverlässig, professionell und mit Herz. Hier herrscht noch Menschlichkeit, ich bin so froh, dass mir dieser Dienst von Freunden empfohlen wurde. Vertrauen ist die Grundlage von allem, APIS kann man vertrauen. DANKE!!!
Kenne den Dienst schon seit langem. Kann man durchaus empfehlen.
Sehr menschlich, professionell und verlässlich. Sehr zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Im Erstgespräch wird die individuelle Situation geschildert und eine strukturierte Informationssammlung (SIS) erstellt, um den Pflegebedarf genau zu erfassen.
Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, Pflegehilfen sowie Fachkräften mit Zusatzqualifikationen wie Pflegedienstleitung und Wundexperten.
Ja, APIS ist bei allen Krankenkassen zugelassen, was eine unkomplizierte Abrechnung ermöglicht.
Dazu gehören Injektionen, Kompressionsverbände, Medikamentenvergabe und -überwachung, modernes Wundmanagement, Blutdruckkontrollen und Diabetesmanagement.
Nach der Beurteilung wird gemeinsam mit dem Kunden und seinen Angehörigen eine schriftliche Maßnahmenplanung erstellt, die an die aktuelle Situation angepasst wird.
Betreuungsleistungen wie Spazierengehen, Vorlesen und Gedächtnistraining werden angeboten, um soziale Kontakte und Aktivitäten zu fördern.
Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch unter 0621 764 40 90 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf der Webseite.
Ja, APIS bildet Pflegefachfrauen/-männer und Pflegehelfer aus und ist Kooperationspartner von Pflegeschulen.