Über Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen in Düsseldorf, Krefeld und dem Rhein-Kreis Neuss. Besondere Schwerpunkte sind Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, inklusive individueller Beratung, Betreuungsgruppen sowie Quartiersprojekte zur Förderung einer sicheren und inklusiven Umgebung. Der ASB stellt moderne Hausnotrufsysteme bereit, die Senioren und mobil eingeschränkten Menschen Sicherheit zu Hause und unterwegs bieten. Zudem sorgt ein qualifizierter Krankentransportdienst für sichere Fahrten zu medizinischen Terminen. Die Kombination aus fachlicher Expertise, modernen Technologien und regionaler Vernetzung ermöglicht eine bedarfsgerechte Versorgung und entlastet Angehörige nachhaltig. Das Engagement im Demenznetzwerk und die ehrenamtliche Mitarbeit stärken das soziale Miteinander. Insgesamt verfolgt der Pflegedienst einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität abzielt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetenz bei Demenzbetreuung
Individuelle Beratung und spezielle Gruppenangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Moderne Notrufsysteme
Hausnotruf und mobiles Notrufsystem für mehr Sicherheit zu Hause und unterwegs.
Qualifizierter Krankentransport
Sichere und medizinisch betreute Fahrten zu Therapien, Untersuchungen und Krankenhausverlegungen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung
- Beratung nach § 37.3 SGB XI
- Betreuungsgruppen und individuelle Betreuung für Menschen mit Demenz
- Angehörigengesprächskreise und Schulungen
- Quartiersprojekte zur Förderung inklusiver Nachbarschaften
- Hausnotrufsysteme (stationär und mobil)
- Krankentransport mit qualifiziertem Personal
- Tagespflege in Jüchen
- Soziale Dienstleistungen für Senior*innen
- Schulungen und Informationsveranstaltungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super guter Erste-Hilfe-Kurs bei Luisa! Wirklich der Beste bei dem ich je war. Es war keine Sekunde langweilig, wir hatten immer wieder aktive Teile & das Beste waren die Geschi...
Super guter Erste-Hilfe-Kurs bei Luisa! Wirklich der Beste bei dem ich je war. Es war keine Sekunde langweilig, wir hatten immer wieder aktive Teile & das Beste waren die Geschichten aus der Praxis / ihrer Erfahrung. So werde die wichtigsten Themen sicherlich viel besser behalten :-)
Wir haben einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge gemacht und es war leider echt eine Katastrophe! Die Kursleiterin macht das wohl nur neben der Rentner, hat angeblich vorher 18 Ja...
Wir haben einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge gemacht und es war leider echt eine Katastrophe! Die Kursleiterin macht das wohl nur neben der Rentner, hat angeblich vorher 18 Jahre beim Roten- Kreuz gearbeitet, davon konnten wir leider nichts sehen. Es hatte eher den Anschein, als sei es win Hobby was sie gerade zum ersten Mal ausführt. Sie hat die ganze Zeit nur Geschichten aus ihrem Alltag mit 5 Kindern erzählt, welcher auch schon sehr lange zurückliegt. Geschichten, die nichts mit dem Erste-Hilfe-Kurs zu tun hatten! Sie hatte keinen roten Faden in ihren Themen! Die Kursteilnehmer waren sich recht schnell einig, dass der Fokus ganz und gar nicht auf Säuglinge oder Kleinkinder lag, es war eher ein erste Hilfe Kurs für Erwachsene! Ebenfalls ist sie null auf Fragen eingegangen, teilweise mussten wir 3 mal die gleiche Frage stellen. Es hatte den Anschein, als ob sie nicht richtig zuhören würde, oder die Antworten gar nicht kennen würde. Sie hat oft dann wieder Geschichten erzählt, ohne auf die Frage zu antworten. Am Ende waren alle nur noch genervt und keiner hatte das Gefühl, etwas gelernt zu haben, was für unseren baldigen Nachwuchs relevant ist. Die 70€ und die 5 Stunden investierte Zeit waren hier leider völlig für die Katz! :( Solche Kurse stehen und fallen leider oft mit den Kursleitern, wenn ihr könnt, bucht keinen Kurs bei Petra (Nachname weiß ich leider nicht mehr)
Heute beim ersten Hilfe Kurs gewesen. War sehr gut, die Dame ich glaube wie Andrea hier sie nennt "Die Rentnerin die beim Roten Kreuz war". Fand sie super, eine mackel sie redet...
Heute beim ersten Hilfe Kurs gewesen. War sehr gut, die Dame ich glaube wie Andrea hier sie nennt "Die Rentnerin die beim Roten Kreuz war". Fand sie super, eine mackel sie redet wirklich viel von Geschichten sagt aber den Kurs Teilnehmern für Geschichten sei keine Zeit.. hmm das austauschen usw ist doch Grade auch das gute an sowas. Aber trotzdem hat sie alles super erklärt und ist auch auf fragen eingegangen und hat jedes Mal gefragt ob noch Fragen sind. Würde immer wieder zu euch kommen! Weiter so!
Häufige Fragen zu Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung, betreute Gruppenangebote, Angehörigengesprächskreise sowie Quartiersprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz.
Die Hausnotrufsysteme ermöglichen per Knopfdruck schnelle Hilfe rund um die Uhr, zu Hause oder mobil, wobei qualifiziertes Personal sofort verständigt wird.
Der Pflegedienst ist in Düsseldorf, Krefeld und dem Rhein-Kreis Neuss mit ambulanten Pflegeangeboten, Hausnotrufsystemen und Krankentransporten vertreten.
Der Krankentransport unterstützt Patienten bei Fahrten zu Therapien, medizinischen Untersuchungen und Krankenhausverlegungen mit medizinisch qualifizierter Betreuung und moderner Ausstattung.
Das Quartiersprojekt richtet sich an Menschen mit Demenz und deren Angehörige im Stadtteil Fischeln, um ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Ansprechpartner sind Nina Becker (Düsseldorf) und Berit Kulicke (Krefeld), die Beratung und Koordination der Demenzarbeit übernehmen.
Interessenten können direkt ein Anmeldeformular nutzen und per E-Mail senden; bei Bedarf wird eine Beratung angeboten.