ASB Gemeinsam Pflege und Sozialzentrum Logo

ASB Gemeinsam Pflege und Sozialzentrum

Top bewerteter Dienst
Borner Str. 41, 41379 Brüggen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Gemeinsam Pflege und Sozialzentrum bietet umfassende ambulante Pflege im Kreis Viersen an. Mit qualifiziertem Fachpersonal sichert der Pflegedienst Grundpflege wie Körperpflege, Mobilisation und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Behandlungspflege einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen. Ergänzend werden individuelle Betreuungsleistungen und Tagespflege mit vielfältigen Aktivitäten für ältere und demenziell erkrankte Menschen angeboten. Ambulant betreute Wohngemeinschaften ermöglichen selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben. Der Haushalts- und Betreuungsdienst bietet Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um die Lebensqualität in der eigenen Wohnung zu erhalten. Service Wohnen und Stadtteiltreffs fördern soziale Integration und Sicherheit. Ein internes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen sichern kontinuierlich hohe Pflegequalität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Ganzheitliche Versorgung mit Grund- und Behandlungspflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Tagespflege und Betreuung

Vielfältige Aktivitäten und Betreuung speziell für Senioren und Menschen mit Demenz.

Betreutes Wohnen und soziale Angebote

Sichere, barrierefreie Wohnmöglichkeiten mit persönlichem Service und unterstützenden Stadtteiltreffs.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung)
Tagespflege mit Aktivitäten und Betreuung für Senioren
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Hauswirtschaftlicher Service (Reinigung, Wäsche, Kochen, Einkäufe)
Betreuungsservice (Begleitung zu Arzt, Einkaufen, Freizeitaktivitäten)
Service Wohnen in barrierefreien Wohnungen mit Betreuung
Hausnotrufsysteme für zusätzliche Sicherheit
Stadtteiltreffs zur sozialen Integration und Gemeinschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

ASB/Gemeinsam gGmbH Pflege- und Sozialzentrum ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Mobilisation, An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Lagern und Betten.

Behandlungspflege besteht aus medizinisch verordneten Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen.

Für Menschen mit Demenz werden spezielle Tagespflege mit Betreuungsleistungen und ambulant betreute Wohngemeinschaften angeboten.

Der Dienst bietet Hilfe im Haushalt, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Begleitung zu Terminen und Freizeit.

Service Wohnen bietet barrierefreie Seniorenwohnungen mit persönlicher Betreuung und Sicherheitsangeboten wie Hausnotruf.

Ein internes Qualitätsmanagement, regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzender Führungsstil garantieren hohe Standards.

Mit einer persönlichen Beratung wird ein passendes, individuelles Unterstützungsangebot abgestimmt, das die Selbstbestimmung fördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.