ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth Logo

ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth

Top bewerteter Dienst
Eschenstrasse 36, 90441 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Nürnberg-Fürth an. Als Teil einer unabhängigen, gemeinnützigen Hilfsorganisation orientiert sich der Dienst an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und gewährleistet fachgerechte Pflege unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Der ASB verfolgt das Ziel, Menschen jeglicher Herkunft und Religion zu unterstützen, wobei Freiwilligenarbeit und professionelles Personal in vertrauensvoller Zusammenarbeit die Pflege sichern. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit zu Hause. Die Pflegeleistungen werden flexibel an die sozialen und gesundheitspolitischen Erfordernisse angepasst und erfolgen stets mit Blick auf die Würde und Selbstbestimmung der Patienten. Durch die föderale Struktur des ASB wird gewährleistet, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Der Pflegedienst verfügt über ein umfassendes Angebot, um den Alltag der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohe Fachkompetenz und Qualitätsstandards

Fachgerechte ambulante Pflege, die ständig an aktuelle Qualitätsanforderungen angepasst wird.

Unabhängige und gemeinnützige Organisation

Partei- und konfessionsneutral mit dem Fokus auf selbstlose und gemeinnützige Hilfeleistungen.

Flexible und individuelle Pflegeleistungen

Anpassung der Pflege an die Bedürfnisse der Patienten und die regionalen Anforderungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in Nürnberg-Fürth und Umgebung
Hausnotrufsysteme zur Sicherheit im Alltag
Pflegeberatung und Unterstützung
Erste-Hilfe-Kurse und Sanitätsausbildung
Betreuung und Pflege bei chronischen Erkrankungen und im Alter
Koordination ehrenamtlicher und hauptamtlicher Pflegekräfte
Anpassung der Pflegeleistungen an individuelle Bedürfnisse
Unterstützung bei der Integration und sozialer Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.8 (29 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
13
1
24
Melanie Ammon
vor 2 Wochen

Lieber selber ins Krankenhaus fahren denn von denen ist keine Hilfe zu erwarten. Unfreundlich, richtiges null Bock verhalten, keine Anstalten gemacht überhaupt medizinische Hilf...

Andreas Sollinger
vor einem Monat

Beim HSV Spiel im Stadion wurde durch den hochprofessionellen Sanitätsdienst des ASB mein HSV Kumpel, welcher sich schwer an beiden Händen verletzte, versorgt. Anschließend wurd...

Franken TV Nürnberg
vor einem Jahr

Für die unfreundlichkeit des Nacht Personals würde ich am liebsten -10 Sterne geben man merkt an Ihren Aussagen das sie keine Lust zur Arbeit haben Sowas ist mir bis jetzt noch ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth bietet ambulante Pflegeleistungen in Nürnberg, Fürth sowie in der angrenzenden Region Oberasbach an.

Die ambulante Pflege beinhaltet häusliche Krankenpflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe im Haushalt sowie Pflegeberatung und Betreuung bei chronischen Erkrankungen und im Alter.

Ja, der Pflegedienst stellt Hausnotrufsysteme zur Verfügung, die im Notfall schnelle Hilfe garantieren und so die Sicherheit der Pflegebedürftigen erhöhen.

Der Pflegedienst orientiert sich an hohen Qualitätsstandards, die regelmäßig überprüft und an aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen angepasst werden.

Das Team besteht aus hauptamtlichen Fachkräften sowie engagierten ehrenamtlichen Helfern, die vertrauensvoll und gleichwertig zusammenarbeiten.

Die Pflegeleistungen werden flexibel gestaltet und orientieren sich an den persönlichen Bedürfnissen und dem jeweiligen Hilfebedarf der Patienten.

Ja, der Pflegedienst ASB ist unabhängig, parteipolitisch neutral sowie konfessionell ungebunden und bietet Hilfe ohne Ansehen der Herkunft.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.