ASB LV Hessen RV Mittelhessen Sozialstation Logo

ASB LV Hessen RV Mittelhessen Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Ramonvillestraße 27, 61184 Karben

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB LV Hessen e.V. RV Mittelhessen Sozialstation ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes, einer etablierten Hilfsorganisation seit 1888. Der Pflegedienst unterstützt Menschen in Mittelhessen dabei, ein höchstmögliches Maß an Selbstständigkeit zu bewahren und bietet schnelle, unbürokratische Hilfe an. Dabei ist der Dienst partei- und konfessionsneutral. Neben ambulanter Pflege werden auch hauswirtschaftliche Hilfen und spezielle Betreuungen, etwa für Menschen mit Demenz, angeboten. Durch vielfältige Standorte in der Region, unter anderem in Offenbach, Karben, Hanau und Butzbach, ist eine wohnortnahe Versorgung gewährleistet. Auch ehrenamtliches Engagement ist möglich. Zudem umfasst das Angebot Tagespflege und Charity-Projekte wie das kostenlose Essen für bedürftige Senioren. Der Fokus liegt stets auf praktischer Unterstützung mit sozialem Engagement und einem umfassenden Dienstleistungsspektrum für ältere und hilfsbedürftige Menschen in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

223 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Langjährige Erfahrung

Der Pflegedienst basiert auf über 130 Jahren Erfahrung als anerkannter Hilfs- und Wohlfahrtsverband.

Regionales Netzwerk

Mehrere Standorte in Mittelhessen ermöglichen eine wohnortnahe und flexible Versorgung.

Partei- und Konfessionsneutral

Hilfe wird schnell und ohne parteiische oder konfessionelle Bindung direkt an den Bedarf angepasst.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Hilfe
Dementenbetreuung
Tagespflege in Hanau, Butzbach, Altenstadt
Seniorentreffs und soziale Begegnungsstätten
Charity-Projekte für bedürftige Senioren
Ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Juli 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

ASB LV Hessen e.V. RV Mittelhessen Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (25 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
13
2
0
1
7
J. Valtin
vor 7 Jahren

Liebevolle Pflege und Betreuung Dieses Haus besticht nicht nur durch seine harmonische Lage und Gestaltung sowie das köstliche Angebot seines im Haus befindlichen Cafés. Nein...

T K
vor einem Jahr

Im Gegensatz zu den anderen ist dieses heim besser danke

Sah Vcn
vor 4 Jahren

Tolle Einrichtung, gepflegt. Sehr nettes personal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, spezialisierte Dementenbetreuung, Tagespflege sowie soziale Begegnungsstätten und Charity-Angebote.

Hilfe wird schnell und unbürokratisch angeboten, damit Unterstützungsbedarfe zeitnah gedeckt werden können.

Nein, der Dienst agiert partei- und konfessionsneutral mit dem Ziel, Menschen bedarfsgerecht zu unterstützen.

Die Sozialstationen befinden sich unter anderem in Offenbach, Karben, Hanau, Butzbach und Altenstadt.

Ja, der Pflegedienst bietet vielfältige Möglichkeiten für freiwilliges Engagement in der Region.

Ja, spezielle Angebote für die Betreuung von Menschen mit Demenz sind Teil des Leistungsspektrums.

Zum Beispiel durch ein Projekt, das täglich kostenlose warme Mahlzeiten für bedürftige Senioren in Offenbach und Gießen bereitstellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.