AWO Erzgebirge Ambulante Dienste
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Erzgebirge Ambulante Dienste ist Teil des Arbeiterwohlfahrt-Kreisverbandes Aue/Schwarzenberg und bietet fachkundige, bedarfsgerechte Pflegeleistungen im ambulanten Bereich. Der Pflegedienst richtet sich insbesondere an sozial schwache, benachteiligte und hilfebedürftige Personen sowie soziale Randgruppen. Der Fokus liegt auf einer professionellen Versorgung durch gut ausgebildete Fachkräfte, die mit hoher Motivation und Empathie arbeiten. Die Angebote sind unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Kultur, Religion oder politischer Anschauung und basieren auf dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt sowie dem Grundgesetz. Ein besonderer Wert wird auf Transparenz, Persönlichkeitsschutz der Kunden und effiziente Vernetzung sozialer Hilfsangebote gelegt. Der Pflegedienst engagiert sich aktiv in der sozialen Gesellschaft und fördert ein familienorientiertes Arbeitsklima sowie die Weiterbildung der Mitarbeiter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Heartfelt Fachkompetenz
Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte sorgen für eine liebevolle und professionelle Pflege.
Transparente Hilfsangebote
Offene und verständliche Darstellung der Leistungen für größtmögliche Klarheit und Vertrauen.
Soziale Integration
Besonderer Fokus auf die Unterstützung sozial benachteiligter und Randgruppen in der Gesellschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Echt nett Leute mann wird dort herzlich empfangen für Leute die wirklich nicht's haben ist es die richtige Anlaufstelle,kann ich echt herzlich empfehlen schönen Grüße und macht ...
Echt nett Leute mann wird dort herzlich empfangen für Leute die wirklich nicht's haben ist es die richtige Anlaufstelle,kann ich echt herzlich empfehlen schönen Grüße und macht weiter so mein Onkel fährt jetzt alle 2 Wochen von Eibenstock nach Schneeberg 👍👍👍
Ich mag diese Tafel sehr, ihre Angestellten sind sehr nett, sie lächeln immer und sind freundlich
Sie sind seht nett.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an sozial schwache, benachteiligte sowie hilfebedürftige Personen aller Altersgruppen, ungeachtet ihrer Herkunft, Kultur oder Religion.
Alle Mitarbeiter sind gut ausgebildete Fachkräfte mit hoher Motivation und Engagement für die professionelle Versorgung von Pflegebedürftigen.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf den Schutz und die Achtung der Persönlichkeit und fördert eine individuelle sowie respektvolle Pflege.
Der Pflegedienst bietet Schulungen und Weiterbildungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige an, um die Pflegequalität zu erhöhen.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und berät umfassend zu den notwendigen Schritten.
Der Pflegedienst fördert aktiv die Vernetzung mit anderen sozialen Hilfsangeboten, um eine effiziente und umfassende Unterstützung zu gewährleisten.