AWO Nordsaar Logo

AWO Nordsaar

Top bewerteter Dienst
Julius-Bettingen-Straße 5, 66606 St. Wendel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Nordsaar ist Teil der Arbeiterwohlfahrt Saarland, einem gemeinnützigen und non-konfessionellen Wohlfahrtsverband mit rund 10.000 Mitgliedern. Mit über 4.600 Mitarbeitern bietet die AWO kompetente, fürsorgliche und bedarfsgerechte soziale Pflege und Betreuung an. Der Pflegedienst engagiert sich insbesondere in der ambulanten Pflege zu Hause, einschließlich der Versorgung mit Hausnotrufsystemen und dem fahrbaren Mittagstisch Menü Mobil. Die umfassenden Angebote richten sich an ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und solche, die Unterstützung im Alltag benötigen. Neben der Pflege fördert der Verband zahlreiche sozial-integrative Projekte vor Ort wie Quartiershilfen und Seniorenpatenschaften, die das selbstbestimmte Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stärken. Die AWO Nordsaar garantiert hohe Qualität, fachliche Kompetenz und persönliche Begleitung – unterstützt von einem starken organisatorischen Rückhalt im Saarland.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

124 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Persönliche Beratung und passgenaue Pflegepläne für individuelle Bedürfnisse.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Ambulante Pflege und Hausnotrufsysteme bieten Sicherheit und Unterstützung 24/7.

Gemeinwohlorientierter Träger

Engagierter Wohlfahrtsverband mit sozialer Verantwortung und langjähriger Erfahrung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Hausnotrufsysteme
Menü Mobil: Fahrbarer Mittagstisch
Seniorenpatenschaften
Quartiersprojekte zur Nachbarschaftshilfe
Beratung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
Betreuungsvereine
Unterstützung bei Alltagsbewältigung
Pflegeberatung und Pflegeplanung
Wohnangebote für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.4

AWO Nordsaar liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege zu Hause, Hausnotrufsysteme, fahrbaren Mittagstisch, Seniorenpatenschaften sowie Beratungs- und Betreuungsleistungen für Menschen mit Behinderungen an.

Eine individuelle Pflegeberatung kann telefonisch oder persönlich vereinbart werden, um einen passgenauen Pflegeplan zu erstellen.

Das Hausnotrufsystem bietet älteren und hilfebedürftigen Menschen schnelle Hilfe bei Notfällen rund um die Uhr und erhöht die Sicherheit im Alltag.

Ja, die AWO Nordsaar organisiert verschiedene Quartiersprojekte, die Nachbarschaftshilfe fördern und soziale Kontakte stärken.

Die Leistungen richten sich an ältere Menschen, Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung sowie an alle, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.