" alt="AWO Pflege gemeinnützige Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Pflege gemeinnützige

Nürnberger Straße 32 a, 85055 Ingolstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Pflege gemeinnützige bietet qualifizierte Pflege und Unterstützung in der häuslichen Umgebung sowie in speziell konzipierten Wohnoasen für Senioren. Die individuelle Pflege orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten und fördert deren Selbstbestimmung und Wohlbefinden. In den barrierefreien Seniorenwohngruppen mit je zwölf Einzelzimmern und großen Gemeinschaftsbereichen finden die Bewohner eine familiäre Atmosphäre mit 24-Stunden-Betreuung und aktivierender Pflege. Zusätzlich umfasst das Angebot häusliche Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und umfassende Pflegeberatung. Die Pflege wird transparent dokumentiert und erfolgt in enger Absprache mit Patienten und Angehörigen. Verhinderungspflege und Essen auf Rädern ergänzen das Leistungsspektrum. Als Teil der Arbeiterwohlfahrt legt der Pflegedienst Wert auf Solidarität, soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit langjähriger Erfahrung sichert die Einrichtung eine ganzheitliche Pflege und Betreuung bis ins hohe Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege & Selbstbestimmung

Pflegeorientierung an den Wünschen der Patienten und Förderung der Eigenständigkeit in der häuslichen Umgebung und Wohnoasen.

24-Stunden-Betreuung & Sicherheit

Rund-um-die-Uhr Pflege und Betreuung durch qualifiziertes Personal in ambulanten Diensten und betreuten Wohngruppen.

Barrierefreie Seniorenwohngruppen

Moderne, barrierefreie Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbereichen, Küche und Garten für selbstbestimmtes und sicheres Wohnen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in der Häuslichkeit
Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Pflegeberatung und Seniorenberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Behandlungspflege nach SGB V (z.B. Blutzuckermessung, Insulininjektionen, Verbandswechsel)
Pflegeeinsatz nach SGB XI
Beratung zu Pflegeversicherungsleistungen
24-Stunden-Rufbereitschaft
Ambulant betreute Wohngruppen mit Einzelzimmern
Verhinderungspflege gemäß §39 SGB XI
Essen auf Rädern
Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
Unterstützung bei Demenz und Orientierungshilfen
Pflege und Hilfe bis ins hohe Alter

Google Bewertungen

4.2 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
10
K. O.
vor 4 Jahren

Ich würde meine Eltern nie in diese Einichtung geben. Mehrmals Hautunverträglich auf Seife mitgeteilt. Wurde ignoriert, trotz sofort Rötung mit zerplatzen Schrunden im Gesicht a...

Mehr wie positiv beeindruckt von der Einrichtung selbst ,eben so von den Mitarbeitern (in allen Bereichen) genau so die Leitung(in allen Bereichen) in diesem Haus! Ein grosses L...

Simona Weltmeier
vor 11 Monaten

Sehr angespannter pflegedienstleiter,verwirrt,der redet immer wieder anders und niemand dem ich vertrauen würde.Sehr schade

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie betreute Seniorenwohngruppen mit 24-Stunden-Betreuung an.

Die Tagesabläufe und Pflegeleistungen richten sich nach den individuellen Lebensgewohnheiten der Patienten. Bewohner können ihre Zimmer selbst gestalten und bleiben eigenständig.

Ja, die einzelnen Wohnbereiche sind barrierefrei mit behindertengerechten Badezimmern, barrierefreien Zugängen und einer altersgerechten Einrichtung ausgestattet.

Der Pflegedienst bietet Orientierungshilfen und individuelle Betreuung bei Demenz, um die Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.

Es besteht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und Betreuung durch qualifiziertes Pflegepersonal in den Wohngruppen und ambulanten Diensten.

Große Teile der entstehenden Kosten werden von Kranken- und Pflegekassen übernommen. Eine individuelle Beratung zu den Leistungen der Pflegeversicherung wird angeboten.

Zusätzlich zu Pflege und Betreuung gibt es Beschäftigungsangebote, Veranstaltungen, Essen auf Rädern sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.