" alt="AWO Pflege Sozialstation Dachau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Pflege Sozialstation Dachau

Rudof-Diesel-Strasse 1, 85221 Dachau

Über den Pflegedienst

Die AWO Pflege Sozialstation in Dachau ist Teil der traditionsreichen Arbeiterwohlfahrt mit einem starken Leitbild, das auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit basiert. Der Pflegedienst engagiert sich für eine soziale, gerechte Gesellschaft und bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld. Ein ganzheitlicher Ansatz steht im Mittelpunkt, der soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung verbindet. Die AWO Pflege fördert außerdem demokratisches Denken, Eigenverantwortung und solidarische Hilfe. Engagierte, fachkompetente Mitarbeiter gewährleisten eine hohe Betreuungsqualität. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz und verfolgt nachhaltige Weiterentwicklung durch ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter. Die Sozialstation Dachau ist damit ein verlässlicher Partner für Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben trotz Pflegebedarf führen möchten, und unterstützt sie mit individuellen Dienstleistungen vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Solidarität und soziale Verantwortung

Handeln basierend auf den Werten der Arbeiterwohlfahrt für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.

Ganzheitlicher Pflegeansatz

Verbindet soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung für nachhaltige Betreuung.

Kompetente und engagierte Betreuung

Fachliche Kompetenz und kontinuierliche Weiterentwicklung durch erfahrene Mitarbeiter.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Pflegeberatung und -planung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Begleitung bei Alltagsaktivitäten
Betreuung demenzkranker Menschen
Beratung zu Pflegeleistungen und Antragstellung
Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit

Häufig gestellte Fragen

Die Arbeit basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt bilden.

Die Leistungen umfassen ambulante Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung demenzkranker Menschen sowie Pflegeberatung und -planung.

Durch fachliche Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und engagierte Mitarbeiter wird eine qualifizierte und individuelle Betreuung sichergestellt.

Für Menschen, die trotz Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld führen möchten und individuelle Unterstützung benötigen.

Der Pflegedienst berät bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und unterstützt bei der Koordination verschiedener Angebote.

Ja, durch einen ganzheitlichen Ansatz wird soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung verbunden und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.