Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Lindenau bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Leipzig an. Mit einem breiten Angebot von Grundpflege, medizinischer Betreuung bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung unterstützt der Pflegedienst hilfebedürftige Menschen in ihrem Alltag. Dieses Angebot umfasst auch teilstationäre Leistungen wie Tages- und Nachtpflege, speziell ausgerichtet auf Senioren und Menschen mit Demenz. Zudem steht Kurzzeitpflege zur Verfügung, um nach Krankenhausaufenthalten oder als Entlastung für Angehörige eine qualifizierte Betreuung zu gewährleisten. Die Fachkräfte sind qualifiziert und arbeiten einfühlsam und individuell, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten. Die AWO Sozialstation Lindenau ist gut erreichbar und bietet umfassende Pflegeberatung, inklusive Unterstützung bei der Finanzierung und Klärung von Pflegegraden. Das Angebot richtet sich wohnortnah an alle Pflegegrade und bietet durch den hol- und bringdienst sowie vielfältige Aktivitäten soziale Integration und Entlastung für pflegende Angehörige im westlichen Leipzig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Einfühlsame Fachpflege
Qualifizierte und liebevolle Betreuung durch erfahrenes Pflegepersonal sorgt für individuelle Pflege auf hohem Niveau.
Umfassende Pflegeberatung
Persönliche Beratung zu Hilfebedarf, Pflegegraden sowie Finanzierungsmöglichkeiten, individuell und vertraulich.
Flexible Pflegeformen
Ambulante Pflege, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeitpflege ermöglichen maßgeschneiderte Angebote für jeden Bedarf.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann nur gutes berichten. Schon bei der Anfrage ob ich denn den Dienst der AWO in Anspruch nehmen kann nach 3 Hand Op's nur zum anziehen eines Thrombose-Strumpfes wurde mir ...
Ich kann nur gutes berichten. Schon bei der Anfrage ob ich denn den Dienst der AWO in Anspruch nehmen kann nach 3 Hand Op's nur zum anziehen eines Thrombose-Strumpfes wurde mir freundlich mit ja am Telefon geantwortet und die Hilfe begann sofort am nächsten Tag und endete am 07.06.2019. Egal welche Pflegeschwester da war vom ersten Tag an waren alle sehr freundlich so das ich zufrieden war und für mich festgelegt hab das ich wenn ich wieder Hilfe brauchen sollte mich wieder an die AWO in der Rietschelstraße wende. Vielen Dank für die Hilfe.
War nur zu Gast hier. Habe dann mitbekommen wie ein Pflegedienstmitaarbeiter zum regelmäßigem der kontrollbesiuch kam und war erstaund wie nett und freundlich mit den Bewohnern ...
War nur zu Gast hier. Habe dann mitbekommen wie ein Pflegedienstmitaarbeiter zum regelmäßigem der kontrollbesiuch kam und war erstaund wie nett und freundlich mit den Bewohnern umgegangen wird.
Leider keine Hauseigene Behindertgerechte Parkplätze vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege eignet sich besonders für Menschen mit leichtem bis mittlerem Pflege- und Betreuungsaufwand, die soziale Gemeinschaft suchen oder pflegende Angehörige entlasten möchten.
Nachtpflege bietet speziell für demenzkranke ältere Menschen Betreuung über Nacht an, die ihren Tag- und Nachtrhythmus verloren haben, mit einfühlsamem und fachlichem Personal.
Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, medizinische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Pflegeberatung vor Ort.
Kurzzeitpflege kann bis zu 28 Tage im Jahr genutzt werden, beispielsweise nach Krankenhausaufenthalten oder zur Vertretung pflegender Angehöriger, und bietet vollstationäre Betreuung.
Die AWO bietet kostenfreie Pflegeberatung, hilft bei der Klärung von Pflegegraden und informiert über die finanziellen Leistungen der Kranken- und Pflegekassen.